20. März 2007 · Quelle: MAZ

Gipfeltreffen ohne besondere Vorkommnisse

Das Tre­f­fen der G8-Umwelt­min­is­ter in Pots­dam vom 15. bis 17. März 2007 ver­lief aus polizeilich­er Sicht erfol­gre­ich. Es kam im Stadt­ge­bi­et Pots­dam und rund um die Ver­anstal­tung­sorte lediglich kurzfristig zu kleineren Verkehrsbehinderungen.

Auch die am Sam­sta­gnach­mit­tag stat­tfind­ende Demontsra­tion in der Pots­damer Innen­stadt ver­lief störungs­frei. Es kam zu kein­er­lei nen­nenswerten Vorkomm­nis­sen. In der Nähe des Demon­stra­tionszuges kam es nur zu gerin­gen, kurzfristi­gen Verkehrs­be­hin­derun­gen. Zur Absicherung des Aufzuges und zu Verkehrslenkungs­maß­nah­men waren eine Vielzahl von Bran­den­burg­er Polizeibeamten einge­set­zt, welche durch Ein­satzkräfte aus den Bun­deslän­dern Schleswig-Hol­stein, Baden-Würt­tem­berg und Sach­sen unter­stützt wurden. 

Während am Sam­stag 730 Ein­satzkräfte für die Sicher­heit des Umwelt­min­is­tergipfels und des Demon­stra­tionszuges sorgten, sowie die damit ver­bun­de­nen Verkehrssicherungs- und ‑lenkungs­maß­nah­men durch­führten, kamen am 15. März 375 und am 16. März 460 Polizeibeamte zum Einsatz. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot