31. März 2006 · Quelle: Blick nach Rechts 7/06

Rechter Schick

Inner­halb kurz­er Zeit entwick­elte sich Thor Steinar zum wohl bedeutendsten
Mod­e­na­men in recht­sex­tremen Kreisen. Die Marke mit dem Runen­sym­bol wurde im
Okto­ber 2002 inter­na­tion­al reg­istri­ert. Im Früh­jahr 2003 wurde in
Bran­den­burg die Medi­a­Tex GmbH mit einem Stammkap­i­tal von 25 000 Euro
gegrün­det. Sie war rechtlich für die Thor Steinar-Web­site verantwortlich,
die seit Früh­jahr 2003 online ist. 

Der schnelle Auf­stieg zur recht­en Lieblings­marke kon­nte auch nicht gebremst
wer­den, als das Thor-Steinar-Logo wegen der Ähn­lichkeit mit NS-Sym­bol­en zum
Gegen­stand strafrechtlich­er Ermit­tlun­gen wurde. Jet­zt hat das schwedische
Mag­a­zin EXPO gemein­sam mit dem in Deutsch­land erscheinenden
„Antifaschis­tis­chen Info Blatt“ (AIB) belegt, dass die rechte Affinität zu
Thor-Steinar nicht nur der Mod­eäs­thetik geschuldet ist. Nach Recherchen der
bei­den Pub­lika­tio­nen hat der ehe­ma­lige Thor-Steinar-Mitar­beit­er Udo Siegmund
nicht nur geschäftliche Kon­tak­te zu Recht­sex­trem­is­ten. So soll er am 30.
Juli 2005 im schwedis­chen Trå­vad ein von der Nation­al­so­cial­is­tisk Front
(NSF) ver­anstal­tetes Konz­ert besucht haben, dabei waren auch deutsche
Neon­azis. Dort spiel­ten die Recht­srock-Bands „Angriff“, „Tita­nia“, White
Valkyr­ia aus Göte­borg sowie die deutschen Gruppen„Kraftschlag“ aus Nürnberg
und „Skalinger“ aus Wolgast.

Sieg­mund ist nun stel­lvertre­tender Geschäfts­führer der Fir­ma Ron­ny­tex AB,
die in der schwedis­chen Gemeinde Klip­pan sitzt und laut
Han­del­sreg­is­ter­auszug Tex­tilien ver­mark­tet. Unter der gle­ichen Adresse
fir­miert das Unternehmen Sino­tex­es AB, das nach Ein­schätzung von
Szeneken­nern vor allem als Briefkas­ten­fir­ma fungiert. So ist Sino­tex­es laut
ein­er Domain­abfrage am 2. März für die Internetseite
www.thorsteinar-outlet.de ver­ant­wortlich, über die Thor Steinar-Pro­duk­te zu
Son­der­preisen ver­trieben wer­den. Eine Skytec Out­lets GmbH mit Sitz in Berlin
zeich­net für diese Seite ver­ant­wortlich. Deren Leit­er, Michael Meißn­er aus
Bestensee, soll nach Angaben von Expo und AIB Geschäfts­führer der
schwedis­chen Ron­ny­tex AB sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Die Staat­san­waltschaft Cot­tbus muss den aktuellen Polizeiskan­dal in Dahme-Spree­wald gründlich aufk­lären und hier­für auch das Umfeld des verdächti­gen Polizis­ten ausleuchten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot