Rund 1500 Fürstenwalder Schüler demonstrierten gegen Irak-Krieg
Fürstenwalde (ddp-lbg). Rund 1500 Schüler haben am Mittwoch in
Fürstenwalde
gegen den Irak-Krieg demonstriert. Gefordert wurde die sofortige
Beendigung
des Krieges seitens der Alliierten und die Beendigung «jeglicher
Unterstützung des Krieges durch die Bundesregierung», sagte
Mitinitiator
Stephan Wende. Dazu sei eine Unterschriftenaktion gegen die
Überflugrechte
der USA sowie für den Abzug der deutschen Soldaten aus
Awacs-Aufklärungsflugzeugen gestartet worden.
Zum Abschluss der zweistündigen Protestaktion formierten sich die
Teilnehmer
auf der Spreewiese zu einem «Peace»-Zeichen. Von den Organisatoren
wurde die
Fortsetzung der Protestaktionen angekündigt. Die Fürstenwalder
Friedensinitiative plant während der Kriegszeit jeden Freitag eine
Mahnwache. Am Sonntag werden von Fürstenwalder Schülern zudem eine
Lichterkette und ein Friedensfeuer organisiert.
Schülersprecher verteidigten die Protestaktion während der Zeit des
Schulunterrichts. Mit der Demonstration solle zum Ausdruck gebracht
werden,
dass Krieg nicht als «etwas Normales» und «Alltägliches» akzeptiert
werde.
Deshalb werde der Protest nicht auf die Zeit nach Schulschluss verschoben.