3. Dezember 2010 · Quelle: Flüchtlingsrat Berlin

Sammelabschiebungen mit der Aeroflot – Flüchtlingsräte rufen weiter zu Fax-Kampagne auf

Berlin/Brandenburg — Ver­gan­genen Mon­tag wur­den 46 Viet­namesIn­nen mit ein­er Mas­chine der Aeroflot von Schöne­feld nach Hanoi abgeschoben. Für kom­menden Mon­tag hat die Bun­de­spolizei noch ein­mal 50 Plätze bei der Aeroflot für Abschiebun­gen nach Viet­nam reserviert (Abflug 9.50 Uhr, Flugnum­mer SU 112). Aus Protest gegen die Abschiebun­gen rufen die Flüchtlingsräte Berlin und Bran­den­burg weit­er­hin zu Protest- E‑Mails und Fax­en an die durch­führende Flugge­sellschaft Aeroflot auf.

Nach eige­nen Angaben ist Aeroflot in den let­zten Tagen bere­its von Protest-Fax­en und E‑Mails über­schwemmt wor­den (vgl. Bericht in der Jun­gen Welt vom 2.12.10). Auf Fra­gen nach der kom­menden Abschiebung sind von Mitar­bei­t­erIn­nen am Aeroflot-Schal­ter im Flughafen Schöne­feld wenig druck­fähige Äußerun­gen zu hören.

Ein Mitar­beit­er des Aeroflot-Büros in Frank­furt ver­wies laut Junge Welt auf die Zuständigkeit der Aeroflot-Zen­trale in Moskau. Wir nehmen diesen Hin­weis dankbar auf und haben nun auch eine Fax-Vor­lage auf Englisch sowie die Fax- und E‑Mail-Adressen der Aeroflot in Moskau auf unsere Home­pages gestellt.

Beate Selders vom Flüchtlingsrat Bran­den­burg: „Wie im let­zten Jahr bei der Flugge­sellschaft Air­ber­lin möcht­en wir durch öffentlichen Druck erre­ichen, dass sich die Aeroflot in Zukun­ft nicht mehr an Abschiebun­gen beteiligt. Wir sind der Mei­n­ung, kein Pilot und keine Flugge­sellschaft dür­fen Men­schen gegen ihren Willen transportieren!“

In Viet­nam erwartet die abgeschobe­nen Men­schen eine ungewisse Zukun­ft. Laut Amnesty Inter­na­tion­al sind die Rechte auf freie Mei­n­ungsäußerung und Ver­samm­lungs­frei­heit in Viet­nam stark eingeschränkt. In diesem Jahr nah­men Repres­sio­nen gegen poli­tisch engagierte Bürg­er zu. (vgl. ai Län­der­bericht Viet­nam 2010)

Email-Adressen der Aeroflot-Zen­trale in Moskau:

openline@aeroflot.ru
presscentr@aeroflot.ru
callcenter@aeroflot.ru

Fax-Adressen der Aeroflot-Zen­trale in Moskau: 

Kun­denser­vice: 007–495 784‑7142
Presse-Abteilung:  007–495 753–86-39

Zu den Fax- und Email-Vorlagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot