27. Mai 2007 · Quelle: Internetwache Brandenburg

Schändung des russischen Ehrenfriedhofs in Baruth

Baruth / Mark — Im Zusam­men­hang mit der Schän­dung des rus­sis­chen Ehren­fried­hofs in Baruth / Mark hat die Stadt Baruth für Hin­weise, die zur Ergrei­fung der Täter führen, eine Beloh­nung in Höhe von 500 EUR ausgesetzt. 

Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 16. Mai, 11 Uhr bis 21. Mai, 8 Uhr. Die Ran­dalier­er ris­sen unter anderem Blu­men her­aus, stießen mehrere Grab­steine um, zer­schlu­gen eine Grab­plat­te und eine Fen­ster­scheibe. Weit­er­hin wurde eine fehlende Gedenkplat­te festgestellt. 

Sach­di­en­liche Angaben nimmt jede Polizei­di­en­st­stelle entgegen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Rund um den 25. Jahrestag des ras­sis­tis­chen Angriffs auf Noël Mar­tin find­et vom 13.–19. Juni 2021 eine Aktionswoche gegen Ras­sis­mus in Blanken­felde-Mahlow statt. Viele unter­schiedliche Organ­i­sa­tio­nen sind daran beteiligt.
Wir, die Flüchtlinge aus der Gemein­schaft­sun­terkun­ft in Großbeeren, haben beson­ders in den let­zten 3 Monat­en erlebt, dass unser Leben für die Behör­den und die Zivilge­sellschaft in Deutsch­land keine Rolle spielt: Auf engem Raum sind wir untergebracht.
Zossen – Der AfD-Land­tagskan­di­dat Daniel von Lüt­zow aus dem Wahlkreis Tel­tow-Fläming III ist von Jörg Wanke vom zivilge­sellschaftlichen Aktions­bünd­nis Bran­den­burg zu ein­er Podi­ums­diskus­sion zur Land­tagswahl geladen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot