25. November 2009 · Quelle: Initiative Neuruppiner Antifaschist_innen

Schluss mit Lustig – Lieber MittenDrin statt Rechts außen!

Antifaschistische Demonstration am 11.12.09 in Neuruppin

Hat Neu­rup­pin ein Naziprob­lem?
Auf den ersten Blick – Nein!

Die lokale Naziszene hat sich in den let­zten Jahren weit­ge­hend zer­schla­gen. Wichtige Leute sind wegge­zo­gen, inak­tiv oder sitzen ihre Haft­strafen ab. Es gibt keine organ­is­erten Nazi­parteien oder anders wahrnehm­bare Nazistrukturen.

Wer allerd­ings genauer hin guckt kann erken­nen, dass es brodelt im braunen Nazisumpf.
Nach wie vor gibt es Hakenkreuzschmierereien,“Hitler“-Grüße auf offen­er Straße, ras­sis­tis­che Pöbeleien und Übergriffe.

Die Nazis sind noch da – nur nicht so medi­en­präsent wie ander­norts. In den Wohnge­bi­eten wer­den wieder ver­stärkt Nazi­aufk­le­ber und Fly­er verteilt. Es gibt regelmäßig blutige Nasen und Ein­schüchterungsver­suche gegen alle, die nicht in das men­schen­ver­ach­t­ende Welt­bild der Nazis passen. Nazik­lei­dung wie „Thor Stein­er“ oder „Eric & Sons“ sind in Neu­rup­pin weit ver­bre­it­et. Inner­halb der let­zten 2 Monate flo­gen ver­mehrt Flaschen und Steine in die Fen­ster des JWP­Mit­ten­Drin e.V. und sog­ar gezielt auf den Wohn­bere­ich. Diese Angriffe zeigen, dass Neon­azis sich wieder Organ­isieren in Kam­er­ad­schaften wie z.B. der lokalen Organ­i­sa­tion „Freie Kräfte Neu­rup­pin“, welche Anmelder der Nazide­mo am 5. Sep­tem­ber diesen Jahres waren, zu anderen Demon­stra­tio­nen fahren und ille­gale Konz­erte organisieren.

Es wird Zeit einzuschre­it­en, Zeit zu beweisen: Nazistruk­turen wer­den nicht geduldet, wed­er in Neu­rup­pin noch anderswo!

Wann: 11.12.2009 um 17 Uhr
Wo: Rheins­berg­er Tor, Neuruppin

Infos unter www.ina.blogsport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot