4. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Schmier-Attacke auf Wahlplakate in Döbern

Döbern/Forst. Die bei­den großen Wahlplakate am Bah­nüber­gang an der Forster Straße in Döbern sind von unbekan­nten Tätern beschmiert wor­den. Eine Polizeistreife stellte gestern mor­gen fest, dass auf der Stirn des Edmund-Stoiber-Porträts ein Hak­enkreuz aufge­malt war. Darunter waren die Schriftzüge “NSDAP ” und “Hitlers Helfer wählen? ” aufgekritzelt wor­den. Das Gesicht von Stoiber und Merkel, aber auch das daneben ste­hende Porträt von Kan­zler Ger­hard Schröder auf dem SPD-Plakat beka­men einen Schnauzbart ver­passt. Die Plakate wur­den sichergestellt, die Parteien haben sie mit­tler­weile erset­zt. Nun ermit­telt die Krim­i­nalpolizei wegen der Ver­wen­dung ver­fas­sungs­feindlich­er Sym­bole. Die Attacke auf die Wahlplakate ist bish­er eine Aus­nahme, erk­lärte die Döbern­er Ord­nungsamts-Chefin Han­nelore Guck­en­berg­er gestern auf RUND­SCHAU-Anfrage. Auch Bernd From­melt, ihr Amt­skol­lege in Forst, hat noch keine beson­ders schw­eren Beschädi­gun­gen an den Wahlplakat­en fest­gestellt. Manche Exem­plare mussten aber schon stark unter der Arbeit unbekan­nter “Kün­stler ” lei­den: So schmückt Kan­zler Ger­hard Schröder in Bries­nig nun ein Ulbricht-Bärtchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die faschis­tis­che Partei “Der III. Weg” ruft für Sam­stag, den 23.10. in und um Guben dazu auf, Men­schen am Gren­züber­tritt zu hin­dern. Kommt zur 24h-Mah­nwache, um diesen men­schen­ver­ach­t­en­den Hand­lun­gen der Neon­azis etwas entgegenzusetzen!
Vor der Bun­destagswahl set­zt #unteil­bar Süd­bran­den­burg ein Zeichen für eine sol­i­darische, gerechte und offene Gesellschaft.
Neun Men­schen wur­den beim recht­ster­ror­is­tisch und ras­sis­tisch motivierten Atten­tat in Hanau am 19. Feb­ru­ar 2020 ermordet. Doch trotz aller Erk­lärun­gen von Strafver­fol­gungs­be­hör­den wird die tödliche rechte Gewalt noch immer nicht aus­re­ichend erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot