9. Oktober 2013 · Quelle: Utopia e.V.

Solidaritätserklärung mit der „Freirauminitiative Frankfurt (Oder)“

Wir, der Utopia e.V., möchten uns mit der „Freirauminitiative Frankfurt (Oder)“, die in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober Scheinbesetzungen durchführte, solidarisch erklären.

Wir eracht­en es, eben­so wie die „Freirau­mini­tia­tive Frank­furt (Oder)“, als wichtig und notwendig, dass sich, in Zeit­en von Miet­steigerung, Gen­tri­fizierung und Weg­pla­nung link­er Kul­tur­ob­jek­te und Freiräume, derzeit vor allem sicht­bar in deutschen Großstädten, diesem wider­set­zt wird. Das sind Entwick­lun­gen, die zum Teil auch auf Frank­furt zukom­men wer­den, bere­its zugekom­men sind oder ger­ade bit­tere Gegen­wart sind. Die mit­tler­weile recht brach liegende Frank­furter Kul­tur­land­schaft war in Zeit­en der Wende und in den Jahren danach wesentlich geprägt von sozialen Pro­jek­ten. Wir begrüßen es, dass nach 24 Jahren Häuserkampf und 8 Jahre nach erfol­gre­ich­er Beset­zung und Räu­mung der „Vil­la Rosa“ der Kampf um linken Freiraum nach wie vor auch in unser­er Stadt lebendig ist, denn es kann nicht genü­gend Raum zum poli­tis­chen Aus­tausch und zur freien Ent­fal­tung geboten wer­den. Das Her­anwach­sen ein­er emanzi­pa­torischen und pro­gres­siv­en Jugend­kul­tur wird dadurch außer­dem wesentlich unter­stützt. Auf­grund vor­ge­nan­nter Aus­führun­gen ist die Forderung der „Freirau­mini­tia­tive Frank­furt (Oder)“ nach einem sozialen Zen­trum auch in unserem Inter­esse, denn diese haben auch in der kle­in­sten Stadt ihre Berech­ti­gung und vor allem Notwendigkeit. In Anbe­tra­cht der hohen Anzahl der dem Ver­fall hingegeben Gebäude im Stadt­bild stellt das unser­er Ansicht nach eine weitaus sin­nvollere Nutzungsalter­na­tive zu Abriss, gewerblich­er Nutzung und Mietraumver­lagerung dar. Zumal dies vor allem den Bere­ich im und um das Stadtzen­trum weitaus abwech­slungsre­ich­er und bunter gestal­ten würde und eine Alter­na­tive für Men­schen bieten kön­nte, die nicht mehr an kon­sumori­en­tiert­er Feierkul­tur inter­essiert sind. Wir rufen mit unser­er Sol­i­dar­ität­serk­lärung gle­ichzeit­ig sämtliche Parteien, Bünd­nisse, Ini­tia­tiv­en und Vere­ine auf, es uns gle­ich zu tun und sich mit der “Freirau­mini­tia­tive Frank­furt (Oder)” zu sol­i­darisieren! Frank­furt (Oder), den 9.10.2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot