Kategorien
Uncategorized

Sonderführungen in der Gedenkstätte Sachsenhausen

Oranien­burg (ddp-lbg). Die Gedenkstätte Sach­sen­hausen ver­anstal­tet am Woch­enende zum ersten Mal in diesem Jahr geführte Fahrrad­touren zu dem ehemaligen
Konzen­tra­tionslager in Oranien­burg. Die Touren ste­hen unter dem Titel «Vier Quadratk­ilo­me­ter ein­er Stadt». Die his­torischen Erkun­dun­gen begin­nen am Samstag
und Son­ntag jew­eils um 14.00 Uhr. Tre­ff­punkt ist der Ein­gang der Gedenkstätte und des Muse­ums Sach­sen­hausen. Die Teil­nehmer müssen eigene Fahrräder mit­brin­gen. Es wer­den Gebühren in Höhe von 2,50 Euro, ermäßigt 1,50
Euro, erhoben.

 

Die heutige Gedenkstätte Sach­sen­hausen beste­ht im Wesentlichen aus dem
ehe­ma­li­gen Häftlingslager und umfasst zir­ka fünf Prozent der
historischen
Gesam­tan­lage. Bis 1944 waren in Oranien­burg unter anderem der
Indus­triehof mit
Pro­duk­tion­sstät­ten, das SS-Trup­pen­lager, die SS-Wohn­sied­lun­gen sowie
die
Ver­wal­tungszen­trale aller Konzen­tra­tionslager im deutschen Machtbereich
errichtet
worden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot