Oranienburg (ddp-lbg). Die Gedenkstätte Sachsenhausen veranstaltet am Wochenende zum ersten Mal in diesem Jahr geführte Fahrradtouren zu dem ehemaligen
Konzentrationslager in Oranienburg. Die Touren stehen unter dem Titel «Vier Quadratkilometer einer Stadt». Die historischen Erkundungen beginnen am Samstag
und Sonntag jeweils um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen. Die Teilnehmer müssen eigene Fahrräder mitbringen. Es werden Gebühren in Höhe von 2,50 Euro, ermäßigt 1,50
Euro, erhoben.
Die heutige Gedenkstätte Sachsenhausen besteht im Wesentlichen aus dem
ehemaligen Häftlingslager und umfasst zirka fünf Prozent der
historischen
Gesamtanlage. Bis 1944 waren in Oranienburg unter anderem der
Industriehof mit
Produktionsstätten, das SS-Truppenlager, die SS-Wohnsiedlungen sowie
die
Verwaltungszentrale aller Konzentrationslager im deutschen Machtbereich
errichtet
worden.