23. August 2006 · Quelle: PNN

SPD ehrt Rudolf Breitscheid

Stahns­dorf — Aus Anlass des 62. Todestages von Rudolf Bre­itscheid wird die SPD in der Region einen Kranz auf dem Grab auf dem Süd­west­kirch­hof in Stahns­dorf nieder­legen. „Rudolf Bre­itscheid ist eine her­aus­ra­gende Per­sön­lichkeit der deutschen Sozialdemokratie. Bre­itscheid ste­ht beispiel­haft für viele, die sich kom­pro­miss­los dem NS-Regime ent­ge­gen gestellt haben. Sein­er zu Gedenken ist uns Verpflich­tung und Ehre zugle­ich“, so der Klein­mach­now­er SPD-Poli­tik­er Jens Klocksin. Rudolf Bre­itscheid war 1918/19 preußis­ch­er Innen­min­is­ter in der ersten Rev­o­lu­tion­sregierung. 1922 gehörte er dem außen­poli­tis­chen Auss­chuss des Reich­stages an, 1928 wurde er Vor­sitzen­der der Sozialdemokratis­chen Reich­stags­frak­tion. 1933 muss Bre­itscheid emi­gri­eren, zunächst in die Schweiz, dann nach Frankre­ich. Hier engagierte er sich in der „Zen­tralvere­ini­gung deutsch­er Emi­granten“. 1941, von der Vichy-Regierung an die Gestapo aus­geliefert, wird er in das KZ Sach­sen­hausen über­stellt. Am 24. August 1944 stirbt Rudolf Bre­itscheid nach offiziellen Angaben bei einem Luftan­griff im KZ Buchen­wald. Die Kranznieder­legung find­et am Don­ner­stag, 24. August, um 10 Uhr statt. Tre­ff­punkt ist vor dem Hauptein­gang des Südwestkirchhofes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 
Der Runde Tisch Asyl und Migra­tion Pots­dam-Mit­tel­mark ist ein bürg­er­schaftlich­er Zusam­men­schluss von Men­schen mit Flüchtlingser­fahrung, ehre­namtlichen Unterstützer*innen, Arbeitgeber*innen und Träger-Vertreter*innen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot