1. Juli 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Superlative des Grauens

Oranien­burg — Birke­nau, Ravens­brück, Sach­sen­hausen. Das Schick­sal des Sin­to Wal­ter Stanows­ki Win­ter ist nun gemein­sam mit den Bericht­en weit­er­er 19 Häftlinge aus Sach­sen­hausen auf ein­er CD-ROM fest­ge­hal­ten. Die Scheibe hat den Titel pro­gram­ma­tis­chen Titel «Gegen das Vergessen» und soll vor allem nach­fol­gen­den Gen­er­a­tio­nen zeigen, wie der Häftlingsall­t­ag im Nazi-Konzen­tra­tionslager Sach­sen­hausen war. Die CD-ROM, her­aus­gegeben von der Stiftung Bran­den­bur­gis­che Gedenkstät­ten und vom Unit­ed Soft Media Ver­lag GmbH München, ist auch das Begleitmedi­um durch die gle­ich­namige Ausstel­lung in der Baracke 39 der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. 

Stiftungs­di­rek­tor Gün­ter Morsch scheute sich bei der Vorstel­lung der CD-ROM nicht, Superla­tive zu ver­wen­den: «Wer sich alles anse­hen oder anhören möchte, was auf dieser Scheibe gespe­ichert ist, der braucht dafür sechs Tage und Nächte. Gedruckt würde das Mate­r­i­al in Buch­form ein 20-bändi­ges Lexikon ergeben. Es ist das größte Kom­pendi­um, das es bish­er zur Geschichte von Nazi-Konzen­tra­tionslagern gibt.» 

Nach vier­jähriger Recherche und Inter­views mit 100 ehe­ma­li­gen Häftlin­gen kon­nte der Ver­lag mit der Pro­duk­tion begin­nen. Ent­standen ist ein Medi­um in Deutsch und Englisch. Die Soft­ware dazu ist von Museen wie Yad Vashem in Israel und dem dänis­chen Frei­heitsmu­se­um mit entwick­elt worden. 

Die CD-ROM ist erhältlich in der KZ-Gedenkstätte. Weit­ere Infor­ma­tio­nen unter www.systhema.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Save the Date: Das JWD Camp ist wieder da. Wie immer gibt es: Work­shops, Ver­net­zung, Kino, Konz­erte und vieles mehr.
Gemein­sam mit Bun­de­saußen­min­is­terin Annale­na Baer­bock, Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Michael Stüb­gen und Olaf Jansen, Leit­er der Zen­tralen Aus­län­der­be­hörde, hat der Flüchtlingsrat Bran­den­burg heute die Erstauf­nah­meein­rich­tung in Eisen­hüt­ten­stadt besucht
“Frank­furt zeigt Hal­tung” ruft auf zum Gedenken und ein­er Kundge­bung am 31. Jan­u­ar, ab 16:30 Uhr für ein sol­i­darisches Miteinan­der, in Gedenken an die Ver­stor­be­nen und gegen recht­sex­treme Pro­pa­gan­da, Hass und Hetze.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot