“Opfer rechter Gewalt in Deutschland seit 1990” zeigt eine Ausstellung im
Landtag in Potsdam, Am Havelblick 8. Auf Bildtafeln werden die Schicksale
von 134 Todesopfern dargestellt. Ihre Peiniger handelten aus politischen
Motiven oder einfach, weil sie Menschen — meist Obdachlose und Behinderte -
für “nicht lebenswert” hielten. Auf jeder Tafel bunte Heile-Welt-Postkarten
aus deutschen Städten. Dazwischen ein Spiegel. Unter dem Gesicht des
Betrachters steht: “Täter?”
Bis Ende März, Mo.-Fr., 7.30–16 Uhr.