In der Nacht zum 01. August 2006, vor genau einem Jahr kam es auf der
Ortsverbindungsstraße von Kablow nach Dannenreich zu einem Unfall. Die
Bundespolizei
verfolgte ein Fluchtauto, indem acht Flüchtlinge saßen. Fünf der in
Deutschland Schutz vor
Verfolgung suchenden Menschen und der Fahrer kamen bei dieser Jagd ums Leben. Bis
heute ist nicht geklärt, warum die Polizei das Leben dieser unschuldigen jungen
Menschen
auf´s Spiel setzen musste, zumal es sanftere Methoden und Möglichkeiten
zur Anwendung
gegeben hätte, die Gejagten zu stoppen.
An den Außengrenzen der Europäischen Union finden immer mehr
Flüchtlinge und
MigrantInnen auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben den Tod. Sie
fliehen vor
der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen durch Kriege, Umweltkatastrophen, vor den
gewalttätigen und diskriminierenden gesellschaftlichen Verhältnissen in
ihren
Herkunftsländern.
Am 31. Juli 2007 wird der Flüchtlingsrat Brandenburg gemeinsam mit der
katholischen
Seelsorge für vietnamesische Migranten und Migrantinnen im Erzbistum Berlin und
den
zwei Überlebenden Flüchtlingen aus dem Fluchtauto der durch die
Verfolgungsjagd
Getöteten gedenken und auf die katastrophalen Bedingungen an der
EU-Außengrenze
aufmerksam machen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Die Gedenkveranstaltung wird am Unfallort stattfinden:
Ortausgang Dannenreich Richtung Kablow
Zeit: 15:00 — 16:00 Uhr
Es wird ein Gedenkgottesdienst, einen Redebeitrag des Flüchtlingsrates und bei
gutem
Wetter ein Picknick mit Gelegenheit für Nachfragen und zum Gespräch geben.
Weitere
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie im Büro des Flüchtlingsrates
Brandenburg
unter den oben genannten Kontaktdaten.
Anfahrtsbeschreibung: nach Berlin die 1. Ausfahrt der A12, rechts nach Dannenreich.
Durch den Ort durch, an der Ortausfahrt Richtung Kablow. Sollten Sie den Ort nicht
finden,
fragen Sie in Dannenreich oder rufen Sie unter der Mobiltel.-Nr. des
Flüchtlingsrates an:
0171 — 366 80 22.