21. Dezember 2001 · Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung

Tolerantes Mahlow” erhielt Geldpreis

MAHLOW Die Arbeits­ge­mein­schaft Tol­er­antes Mahlow ist für ihr Wirken um Inte­gra­tion von Min­der­heit­en und gegen Recht­sex­trem­is­mus geehrt wor­den. Das Bünd­nis für Demokratie und Tol­er­anz in Berlin zeich­nete kür­zlich 40 Grup­pen mit Geld­preisen zwis­chen 1000 und 10 000 Mark aus, die sich in Pro­jek­ten darum ver­di­ent gemacht haben, den Respekt gegenüber dem Anderen zu stärken sowie recht­sex­tremes Denken und Gewalt­tat­en zurück­zu­drän­gen. “Es ging vor allem darum, Konzepte in ihrer Vielfalt und Bre­ite aufzuzeigen, die anderen Vor­bild sein kön­nen”, erk­lärte gestern Rein­er Schiller-Dick­hut vom Bünd­nis für Demokratie und Toleranz. 

Unter dem Mot­to “Aktiv für Demokratie und Tol­er­anz” hat­te das Bünd­nis im Sep­tem­ber zur Aktions- und Ideen­börse aufgerufen. Es verze­ich­nete Novem­ber eine “über­raschende Res­o­nanz”. Nach Schiller-Dick­hut hat­ten 270 Grup­pen “ihre“Aktion einge­sandt, davon wur­den 109 als nachah­menswert beurteilt. Die ein­gere­icht­en Pro­jek­te stammten vor­wiegend von kleinen, ehre­namtlich täti­gen Grup­pen und wur­den zum Teil erst in den let­zten zwei Jahren begonnen — für das Bünd­nis ein Zeichen, “dass das lokale Engage­ment gewach­sen ist.” Die Pro­jek­te wer­den im Inter­net und in ein­er Broschüre erscheinen. 

Die AG Tol­er­antes Mahlow erhielt 5000 Mark zuge­sprochen. Sie hat­te sich sehr engagiert um einen würdi­gen Emp­fang von Noel Mar­tin in Mahlow gekümmert.Während die meis­ten ihre Pro­jek­te selb­st in Berlin ein­gere­icht hat­ten, kamen auch einige Hin­weise von Jour­nal­is­ten. Die Arbeits­gruppe Tol­er­antes Mahlow war von der MAZ-Lokalredak­tion Zossen vorgeschla­gen worden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Rund um den 25. Jahrestag des ras­sis­tis­chen Angriffs auf Noël Mar­tin find­et vom 13.–19. Juni 2021 eine Aktionswoche gegen Ras­sis­mus in Blanken­felde-Mahlow statt. Viele unter­schiedliche Organ­i­sa­tio­nen sind daran beteiligt.
Wir, die Flüchtlinge aus der Gemein­schaft­sun­terkun­ft in Großbeeren, haben beson­ders in den let­zten 3 Monat­en erlebt, dass unser Leben für die Behör­den und die Zivilge­sellschaft in Deutsch­land keine Rolle spielt: Auf engem Raum sind wir untergebracht.
Zossen – Der AfD-Land­tagskan­di­dat Daniel von Lüt­zow aus dem Wahlkreis Tel­tow-Fläming III ist von Jörg Wanke vom zivilge­sellschaftlichen Aktions­bünd­nis Bran­den­burg zu ein­er Podi­ums­diskus­sion zur Land­tagswahl geladen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot