“Tolerantes Mahlow” erhielt Geldpreis
MAHLOW Die Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Mahlow ist für ihr Wirken um Integration von Minderheiten und gegen Rechtsextremismus geehrt worden. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz in Berlin zeichnete kürzlich 40 Gruppen mit Geldpreisen zwischen 1000 und 10 000 Mark aus, die sich in Projekten darum verdient gemacht haben, den Respekt gegenüber dem Anderen zu stärken sowie rechtsextremes Denken und Gewalttaten zurückzudrängen. “Es ging vor allem darum, Konzepte in ihrer Vielfalt und Breite aufzuzeigen, die anderen Vorbild sein können”, erklärte gestern Reiner Schiller-Dickhut vom Bündnis für Demokratie und Toleranz.
Unter dem Motto “Aktiv für Demokratie und Toleranz” hatte das Bündnis im September zur Aktions- und Ideenbörse aufgerufen. Es verzeichnete November eine “überraschende Resonanz”. Nach Schiller-Dickhut hatten 270 Gruppen “ihre“Aktion eingesandt, davon wurden 109 als nachahmenswert beurteilt. Die eingereichten Projekte stammten vorwiegend von kleinen, ehrenamtlich tätigen Gruppen und wurden zum Teil erst in den letzten zwei Jahren begonnen — für das Bündnis ein Zeichen, “dass das lokale Engagement gewachsen ist.” Die Projekte werden im Internet und in einer Broschüre erscheinen.
Die AG Tolerantes Mahlow erhielt 5000 Mark zugesprochen. Sie hatte sich sehr engagiert um einen würdigen Empfang von Noel Martin in Mahlow gekümmert.Während die meisten ihre Projekte selbst in Berlin eingereicht hatten, kamen auch einige Hinweise von Journalisten. Die Arbeitsgruppe Tolerantes Mahlow war von der MAZ-Lokalredaktion Zossen vorgeschlagen worden.