POTSDAM Als auf dem Höhepunkt der brandenburgischen V‑Mann-Affäre die PDS-Abgeordnete Kerstin Kaiser-Nicht um Akteneinsicht ersuchte, gab es in der geheim tagenden Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) des Landtags eine überraschende Auszeit. Die drei Abgeordneten von SPD und CDU zogen sich mit den Vertretern der Landesregierung — Innenstaatssekretär und Verfassungsschutzchef — zur Beratung zurück.
“Das war eine absurde Situation”, erinnert sich Kaiser-Nicht. Wer kontrolliert hier eigentlich wen, fragt sie sich jetzt. “Oder soll etwas vertuscht werden?” Die Abgeordnete glaubt nun, obwohl sie sich als gewähltes PKK-Mitglied (mit den Stimmen der SPD) zur Geheimhaltung verpflichtet hat, dass sie nicht in die Akten schauen soll, weil sie Vertreterin der PDS ist.
PKK-Chef Christoph Schulze (SPD) argumentiert so: Die PDS wolle nur in die Akten schauen, weil sie Verfassungsschutzchef Heiner Wegesin misstraue. Er aber vertraue ihm. Im übrigen sei der Fall Toni S. geklärt, es lägen keine Fehler der Behörden vor. Überdies würden bei einer Einsicht in die Akten auch Unterlagen anderer Länder und des Bundes betroffen sein.
Die Regierungsfraktionen SPD und CDU nahmen gestern mit ihrer Mehrheit im Landtag den Antrag der PDS von der Tagesordnung, über die Kontrollrechte der PKK zu reden. Redner begründeten das damit, dass der Antrag rechts- und verfassungswidrig sei. Es stehe dem Landtag nicht zu, über die Arbeit der PKK zu beschließen, so deren Chef Schulze.
Nun wird die PDS vor Gericht ziehen. Fraktionschef Lothar Bisky kündigte eine Organklage vor dem Landesverfassungsgericht an, um das Akteneinsichtsrecht durchzusetzen. Bisky: “Nicht der Antrag der PDS, sondern dessen Absetzung von der Tagesordnung ist verfassungswidrig.”
Das Innenministerium soll intern gewarnt haben, der PDS-Vertreterin Einsicht in die Akten des Verfassungsschutzes zu gestatten. Dies könnte, so die Befürchtung, die Zusammenarbeit mit anderen Verfassungsschutzbehörden belasten. Bislang soll es bundesweit noch keinen Fall gegeben haben, wo ein PKK-Mitglied, das der PDS angehört, Akteneinsicht bekam.