17. September 2009 · Quelle: ak_antifa_potsdam

Volle Packung für die DVU am 20.9.

Am 20. Sep­tem­ber 2009 wird die Deutsche Volk­sunion (DVU) erneut ver­suchen auf dem
Pots­damer Luisen­platz eine Kundge­bung abzuhal­ten.
Im bish­eri­gen Wahlkampf ist es der DVU, genau­so wenig wie im let­zten Jahr, gelun­gen
sich Öffentlichkeit zu ver­schaf­fen. Lediglich durch neg­a­tive Schlagzeilen kon­nte sie
auf sich aufmerk­sam machen: Tod des Stadtverord­neten Gün­ther Schwem­mer und des
Lan­desvor­sitzen­den Sig­mar-Peter Schuldt, sowie der Nachricht, dass die NPD den s.g.
„Deutsch­land­pakt“ aufkündigte. Lediglich Mar­cel Guse (29), welch­er das Amt und
Man­dat von Gün­ther Schwem­mer über­nahm, gibt sich motiviert. Dieser buhlt um die
Gun­st der neon­azis­tis­chen Jungwähler_innen u.a. durch seine Zusam­me­nar­beit mit der
organ­isierten Pots­damer Kama­rad­schaftsszene.
Die Kundge­bung der DVU wurde im let­zten Jahr zu einem Desaster. Lediglich 20
DVU-Mit­glieder schafften es zum Kundge­bung­sort. Vorzeit­ig musste diese abge­brochen
wer­den, da das Stro­mag­gre­gat auf­grund antifaschis­tis­ch­er Fremdein­wirkung die Arbeit
ver­weigerte.
Und so wird auch dieser Ver­such der DVU ein weit­eres Mal in einem Desaster enden.
Der ak_antifa_potsdam wird für diesen Tag vielfälti­gen und kreativ­en Protest
organ­isieren. Wir wer­den uns genau so wenig wie im let­zten Jahr auf die Stadt und
ihr „Fest der Demokratie“ ver­lassen.
Dazu sagt die Press­esprecherin des ak_antifa_potsdam Alis­sa: “Wir wer­den dafür
sor­gen, dass die Neon­azikundge­bung nicht stat­tfind­en wird. Genau­so wie im let­zten
Jahr wird es auch in diesem Jahr die volle Pack­ung für die DVU geben!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot