Ein Anrufer teilte der Polizei am Freitag gegen 20.30 Uhr mit, dass auf den Wiesen an der Spree, auf seinem Pachtland, mehrere Personen campen und ihre Fahrzeuge auf der Wiese stehen. Der Pächter, der das “wilde Campen” dort nicht duldete, forderte, dass die Personen den Ort verlassen.
Die eingesetzten Polizeibeamten trafen rund 20 Personen an, die der rechten Szene zuzuordnen waren. Nachdem die Personalien festgestellt worden waren, wurde die Gruppe aufgefordert, die Wiese zu verlassen. Ein Teil der Versammelten verließ daraufhin den Ort.
Den vor Ort verbliebenen Personen wurde die Sachlage erläutert, die Zusammenkunft für beendet erklärt und ein Platzverweis für die vor Ort genutzten und alle angrenzenden Flächen sowie die Ortslage Mönchwinkel ausgesprochen. Alle ähnlichen Zusammenkünfte oder Veranstaltungen an anderen, auch vom Platzverweis nicht betroffenen Örtlichkeiten, wurden untersagt. Dem Platzverweis kamen ausnahmslos alle Personen nach.
Jetzt wird ermittelt, ob es in der Zeit, in der die Wiese als Campingplatz genutzt wurde, zu szenetypischen Straftaten kam.