30. April 2020 · Quelle: Women in Exile

Zugespitzte Lage in Sammelunterkünften

Die Kampagne “Kein Lager für Frauen und Kinder, alle Lager abschaffen” ist weiterhin brand aktuell.

Die Covid-19 Pan­demie hat uns nicht den ersten Jahrestag des Ver­schwindens unser­er Schwest­er Rita am 7. April und später die Bestä­ti­gung ihres Mordes, vergessen lassen. Rita wurde, während sie in dem Lager in Hohen­leip­isch leben musste, ermordet, was uns in einen großen Schock ver­set­zte. Hier noch weit­ere Infos über Rita:
https://www.women-in-exile.net/…/

Unsere Kam­pagne “Kein Lager für Frauen und Kinder, alle Lager abschaf­fen” ist weit­er­hin brand aktuell. Daher fordern wir gemein­sam mit einem Bünd­nis, das aus mehreren Grup­pen, die zusam­men mit Flüchtlin­gen aus Berlin-Bran­den­burg arbeit­en, beste­ht, die sofor­tige Schließung
aller Lager, ins­beson­dere das über­füllte Erstauf­nah­me­lager in Dober­lug-Kirch­hain. Wir fordern die Betrof­fe­nen in den leer ste­hen­den Hotels, airbnb, Ferien­woh­nun­gen und anderen freien Räum­lichkeit­en unter
zu bringen:
https://www.women-in-exile.net…/

Auch die Lage im Lager in Hen­nings­dorf, im Nor­den Berlins spitzt sich weit­er zu. Die dort leben­den Flüchtlinge sind bere­its mehr als zwei Wochen unter erzwun­gener Quarantäne:
https://www.women-in-exile.net/…

Weit­ere Pressemit­teilun­gen und Artikel, die unsere Forderun­gen und
poli­tis­che Analyse dar leg­en, gibt es hier:
https://www.women-in-exile.net/sammelunterkuenfte-aufloesen-umverteilung-jetzt-bevor-es-zu-spaet-ist/

https://www.women-in-exile.net/menschenleben-schuetzen-massenunterkuenfte-aufloesen-wohnungen-statt-lager/

https://www.women-in-exile.net/weitere-informationen-zu-covid-19/

Auf unser­er Face­book Seite find­et Ihr weit­ere Infor­ma­tio­nen über unseren kon­tinuier­lichen Kampf trotz der Covid-19 Pandemie:
https://www.facebook.com/953605994710745/photos

Während dieser Zeit ist uns bewusst gewor­den, wie wichtig die Zusam­me­nar­beit mit unserem großen Net­zw­erk ist, um unsere poli­tis­chen Stand­punk­te an die Öffentlichkeit zu brin­gen. Aus diesen Grün­den sind wir weit­er­hin auf Ihre und Eure finanzielle Unter­stützung angewiesen und danken Euch, dass ihr an uns und unsere Arbeit glaubt.

Wir wün­schen Ihnen und Euch allen, dass Ihr gesund bleibt oder werdet !
Lasst uns füreinan­der da sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot