15. August 2009 · Quelle: Neuruppin bleibt bunt!

05.09.09: Kein Platz in Neuruppin für Neonazis

Neu­rup­pin — Die Neon­azis wollen erneut durch Neu­rup­pin marschieren. Auch dies­mal unter dem Vor­wand des Antikriegstages, an dem sich der Beginn des von den Nazis ent­fes­sel­ten 2. Weltkrieges zum 70. Mal jährt. Das ist der Gipfel der Heuchelei!

Obwohl die Neon­azis 2007 angesichts der ein­drucksvollen antifaschis­tis­chen Demon­stra­tion von 1.000 Demokratin­nen und Demokrat­en in Neu­rup­pin unterge­gan­gen sind, wollen sie am 05.09.09. erneut ver­suchen, die Straßen der Stadt zu ihrer Kulisse zu machen.

Das wer­den wir nicht hin­nehmen! Zeigen wir den Neon­azis, dass sie nicht erwün­scht sind! Neu­rup­pin ist bunt, weltof­fen und tol­er­ant. Diese Stadt ist keine Bühne für men­schen­ver­ach­t­ende Parolen!

Wir rufen alle Men­schen in Neu­rup­pin und Umge­bung auf, am Sonnabend, dem 05.09.09, Gesicht zu zeigen. Kom­men Sie ab 10 Uhr zu den vie­len bun­ten Ver­anstal­tun­gen in der Stadt! Demon­stri­eren wir gemein­sam, entschlossen und phan­tasievoll: Neu­rup­pin bleibt bunt! Frieden ist niemals braun!

Erstun­terze­ich­ner­in­nen / Erstun­terze­ich­n­er:
Aktions­bünd­nis „Neu­rup­pin, bleibt bunt“, Esta Rup­pin e.V., ASB Neu­rup­pin, JWP Mit­ten­Drin e.V., Die Innen­stadt-Händler Neu­rup­pin, Café Hin­ter­hof, Fontanes­tadt Neu­rup­pin / Der Bürg­er­meis­ter, Mod­e­haus bruns, “Dör­fer bleiben bunt” / Gemeinde Fehrbellin, Arbeit­er­wohlfahrt Ost­prig­nitz-Rup­pin, Hoff­nungstaler Anstal­ten Lobe­tal / Wohn­stät­ten Dreibrück, Vere­in ländlich­es Kuh­horst e.V., PeHa GmbH, Rup­pin­er Pflege­di­enst GmbH, Eve­lyn Tomaske-Fel­len­berg (Gemein­de­päd­a­gogin Ev. Gesamtkirchenge­meinde Rup­pin), com­statt e.V. / Werk­statt für neue Medi­en, Rup­pin­er Inge­nieurge­sellschaft mbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot