24. Oktober 2006 · Quelle: Soligruppe Potsdam

14. Prozesstag im Potsdamer Antifa-Verfahren

Heute sagte zunächst der Polizist Mark Kür­bis aus, dieser gab an sich mit einem
Kol­le­gen zum Tatort begeben zu haben, da dort eine größere Gruppe von Vermummten
eine Kör­per­ver­let­zung began­gen hätte. Vor Ort wäre die Sit­u­a­tion dann sehr chaotisch
gewe­sen. Ein Zeuge sei auf ihn zugekom­men und habe davon berichtet, dass ein Mann
mit einem orangen Oberteil eine Frau geschla­gen hätte. Da der am Tatort anwesende
Jansa ein eben­solch­es trug, hät­ten Kür­bis und sein Kol­lege dessen Personalien
fest­gestellt. Hier­nach haben die bei­den laut Kür­bis‘ Aus­sage eine dunkel gekleidete
männliche Per­son in Gewahrsam ver­bracht, weil diese laut anwe­senden Zeu­gen an der
Kör­per­ver­let­zung an Ben­jamin Oestre­ich beteiligt war. 

Danach sagte Thomas Kraft aus, dieser ist eben­falls Polizist. Er gab an Julia ins
Polizeige­wahrsam gebracht zu haben, diese wäre dunkel gek­lei­det gewe­sen und bei der
Durch­suchung der Klei­dung, habe sie einen Teleskop­schlag­stock in der Hosentasche
gehabt. Vielmehr als dies, kon­nte der Zeuge nicht aus­sagen, da auch die ständigen
Ver­weise der Rich­terin , dass ein Polizeibeamter verpflichtet sei, sich auf eine
Vernehmung vor Gericht vorzu­bere­it­en, seinem Gedächt­nis nicht auf die Sprünge
halfen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot