27. September 2003 · Quelle: LR

20 Monate Jugendstrafe wegen Bedrohung von Zeugen

Ein 17-jähriges Mäd­chen ist vom Amts­gericht Pren­zlau zu einer
Bewährungsstrafe von 20 Monat­en Jugend­haft verurteilt wor­den, weil sie
Zeu­gen eines frem­den­feindlichen Über­falls bedro­ht und ange­grif­f­en hatte. 

Nach einem Angriff auf einen Asyl­be­wer­ber aus Sier­ra Leone im August 2002 in
Pren­zlau hat­te sie die Zeu­gen mit den Worten bedro­ht: “Wenn Du aussagst,
bist du tot”. Das Gericht befand das Mäd­chen der Nöti­gung und der
gefährlichen Kör­per­ver­let­zung für schuldig. 

Der 34-Jährige West­afrikan­er war von vier Män­nern über­fall­en wor­den. Zeugen
sagten aus, alle vier hät­ten auf den Asyl­be­wer­ber eingeschla­gen. Zwei Wochen
danach wur­den die Zeu­gen anonym tele­fonisch bedro­ht. Einen weit­eren Zeugen
hat­te das Mäd­chen mit ein­er Sprayflasche attackiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot