29. Juni 2004 · Quelle: Ruppiner Anzeiger

2004 keine Genkartoffeln aus Lentzke

LENTZKE Ein Kartof­felfeld in Lentzke, auf dem seit 2002 mit Gen­tech­nik exper­i­men­tiert wurde, wird nach Angaben vom Betreiber Bay­er Bio­science „derzeit nicht benutzt“. Dies teilte Nor­bert Lemken, Press­esprech­er, des Unternehmens in Lev­erkusen, mit. Er demen­tierte damit Berichte, wonach Proteste des Barn­imer Aktions­bünd­niss­es gegen Gen­tech­nik dazu geführt haben sollen, den Feld­ver­such mit gen­ma­nip­ulierten Kartof­feln vorzeit­ig abzubrechen. „Es find­et dort in diesem Jahr über­haupt kein Ver­such statt“, sagte Lemken. Der Ack­er in Lentzke sei zwar als Ver­suchs­stan­dort aus­gewiesen. „Doch nicht alle Flächen in Deutsch­land wer­den immer benutzt.“ 

In diesem Jahr in Lentzke auszuset­zen, sei eine reine Unternehmensentschei­dung gewe­sen, und hätte mit „üblichem Wider­stand“ nichts zu tun. Es habe dort jedoch in den ver­gan­genen bei­den Jahren Ver­suche gegeben, und solche seien auch kün­ftig nicht auszuschließen. 

Zusam­men mit der Bund­ju­gend Bran­den­burg möchte das Barn­imer Aktions­bünd­nis bei den Som­mer­ak­tion­sta­gen der Freien Hei­de vom 21. bis 26. Juli bei Schwein­rich mit Work­shops auf das The­ma Gen­tech­nik aufmerk­sam machen. Damit soll anti­mil­i­taris­tis­ch­er Wider­stand gegen das in der Kyritz-Rup­pin­er Hei­de geplante Bom­bo­drom mit Protest gegen Gen­ma­nip­u­la­tion ver­bun­den werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot