5. August 2018 · Quelle: JWP MittenDrin

25 Jahre sind wir schon am Start und die wollen wir feiern!

Nun ist es 25 Jahre her, als die Idee von einem selbstverwalteten, linken Hausprojekt in Neuruppin in den Köpfen und Herzen einiger Jugendlicher begann und durch eine Hausbesetzung 1993 umgesetzt wurde.

Dieses Wir ist natür­lich in all den Jahren stets in Verän­derung. Immer wieder kom­men und kamen neue Men­schen, neue Ideen, neue Ein­drücke. Einge­sessene Men­schen bleiben, ziehen weit­er, lassen Spuren bei uns, kom­men manch­mal zurück.
Was uns aber immer verbindet, ist eine Idee von ein­er linken und gerecht­en Welt, die wir in unseren ver­gan­genen Häusern und nun im gegen­wär­ti­gen Haus täglich ver­suchen im Kleinen zu ver­wirk­lichen. Nun ist es 25 Jahre her, als die Idee von einem selb­stver­wal­teten, linken Haus­pro­jekt in Neu­rup­pin in den Köpfen und Herzen einiger Jugendlich­er begann und durch eine Haus­be­set­zung 1993 umge­set­zt wurde. Den Anfang und die gesamte Zeit, die bis heute mit unter­schiedlichen the­o­retis­chen, poli­tis­chen, kreativ­en und liebevollen Inhal­ten und Aktiv­itäten gefüllt wurde, wollen wir feiern!
Dafür laden wir euch zu unser Jahres­feier am 24.08 und 25.08 in der Bahn­hof­s­trasse 10a in Neu­rup­pin ein. Das Woch­enende wird aus Konz­erten, Work-Shops, Lesun­gen, Nach­mit­tagsange­boten für Kinder, Kick­er- und Flunky­ball­turnieren, Küfa und Sport bestehen.
Die Uhrzeit­en und Inhalte der einzel­nen Events, das Line­Up, weit­eres Pro­gramm, usw. wer­den in kom­mender Zeit noch veröf­fentlicht. Hal­tet euch also das Woch­enende frei und bringt Freund*innen und gute Laune mit! Wir freuen uns auf euch.
Eure MittenDrin-Crew

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot