5. Prozesstag [21.08.06] Am heutigen recht kurzen Verhandlungstag waren zwei Polizisten aus Potsdam geladen
um sich Klarheit darüber zu verschaffen, was sich im Tagesverlauf des 18.06.05
abspielte. Die beiden Beamten [einer von der MEGA und in Zivil] berichteten von zwei
Anrufern, welche mitgeteilt hätten, dass sich im Babelsberger Park ca. 15–20
mutmaßliche Neonazis befinden würden, von diesen wurden sie gefragt ob sie Linke
gesehen hätten. Daraufhin wurde zunächst der Babelsberger Park abgesucht und dann am
Babelsberger Rathaus eine ca. 25–30 köpfige Gruppe von Neonazis gesichtet. Diese
hätten dann eine Tram bestiegen, denen einer der Beamten gefolgt ist. Auf der
Nuthestraße hätte diese Bahn dann mit angeschaltetem Warnlicht gehalten, da in ihr
eine Körperverletzung stattgefunden hätte. Dabei hätten die Neonazis zwei
Jugendliche geschlagen weil sie diese als augenscheinlich der linke Szene zuordneten
und ihnen ihr Aussehen nicht gepasst hätte. Neben Marcus Schiller, Danny Leszinsky,
Oliver Oeltze [alle u.a. am sog. Tram-Überfall beteiligt siehe auch hier ] wurden auch Melanie Witassek
[Mitbetreiberin der Anti-Antifa-Homepage siehe auch hier] und Benjamin
Oestreich als Teil dieser Personengruppe identifiziert und sogar als “führende
Köpfe” bezeichnet. Ein Teil dieser Personengruppe wurde dann später nach dem Vorfall
am Nauener Tor davon abgehalten, sich in Richtung des Tatortes zu bewegen, da von
ihnen Racheaktionen oder ähnliches befürchtet wurden. Sie erhielten damals allesamt
einen Platzverweis für die Innenstadt.
Kategorien