Kategorien
Uncategorized

600 GrenzgängerInnen

Am Sam­stag Nach­mit­tag zogen rund 600 Men­schen durch Pots­dams Straßen, um gemein­sam das 4. Anti­ras­sis­tis­che Straßen­fest zu feiern. Das diesjährige Motto
„Gren­zgän­gerin­nen-Beatz“ ste­ht für einen poli­tis­chen, laut­en und bun­ten Straßenumzug, der das The­ma Gren­zen aufgreift.

Die Pots­damer „Ini­tia­tive für Begeg­nung“ ist ein net­zw­erkar­tiger Zusam­men­schluss von poli­tis­chen, sozialen und kul­turellen Grup­pen, die seit vier Jahren zusam­men mit Flüchtlin­gen aus der Region im Som­mer ein Straßenfest
organ­isieren — dieses Jahr zum ersten Mal als bun­ten Umzug durch die Innenstadt. 

Das The­ma waren „Gren­zen“ — und zwar alle Arten von Gren­zen: ob zwis­chen Nation­al­staat­en, inner­staatliche Gren­zen oder die Gren­zen in den Köpfen. Sie wur­den sowohl aus der Sicht poli­tisch arbei­t­en­der Grup­pen als auch aus Sicht der
Betrof­fe­nen – z.B. der in Pots­dam leben­den Flüchtlinge- beleuchtet. 

Neben den unter­schiedlich­sten Rhyth­men, bunt geschmück­ten Wägen und artis­tis­chen Dar­bi­etun­gen gab es eine Rei­he von Rede­beiträ­gen – z. B. über die Sit­u­a­tion von Flüchtlin­gen in Deutsch­land, über Kürzun­gen im kul­turellen Bereich,
über Pri­vatisierung von öffentlichen Räu­men oder das Sach­leis­tung­sprinzip in Brandenburg. 

Der Umzug ver­lief glatt und ungestört. Zu einem kurzen Handge­menge mit der Staats­macht kam es lediglich, als das Kreiswehrersatzamt, an dem der Track vor­beiführte, mit Wasser­bomben bewor­fen wurde. aber so was gehört sich ja auch nicht!

Im Moment laufen an ver­schieden­sten Pots­damer Örtlichkeit­en noch Konz­erte und Par­ties, die den Tag abschließen werden.
In diesem Sinne — Für emanzip­ierten, gle­ich­berechtigten, sozial­is­tis­chen und gren­zen­losen Spaß!!! 

Weit­ere Infos und Bilder kön­nen bald schon unter www.grenzgaengerinnen.de bestaunt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot