24. April 2008 · Quelle: DGB-Jugend Berlin-Brandenburg

8. Rhythm Against Racism — Festival der DGB-Jugend

Mit­tler­weile zu einem fes­ten Bestandteil ehre­namtlichen Engage­ments gegen Recht­sex­trem­is­mus find­et am 30.04.2008 das 8. RHYTHM AGAINST RACISM – Fes­ti­val der Gew­erkschaft­sju­gend statt. Die Ver­anstal­ter wollen gegen Frem­den­feindlichkeit und Ras­sis­mus aufmerk­sam machen und erheben mit viel guter Musik ihre Stimme. 

Auch in diesem Jahr ist es der Gew­erkschaft­sju­gend gelun­gen ein laut­starkes Pro­gramm auf die Beine zu stellen, so kann man sich auf Bands wie EL*KE oder Kaeptn Kara­cho freuen, welche den Abend eröff­nen werden. 

Das let­zte EL*KE Album „Wir müssen will hier raus“ liegt ein gutes Jahr zurück und nun meldet sich die Band mit einem kraftvollen neuen Stück Musik zurück.
„Häuser stürzen ein“ (. 04.07.2008) hat 12 neue Songs voller Wucht und Energie, die man von der Band so nicht kan­nte wie „Auf­s­tand“, „Das Grösste“, „Fre­unde“ und „Warum“ … Text von Farin Urlaub und das ganze wurde durch Mirko Schaf­fer pro­duziert (u.a. Ärzte). EL*KE sind am Drück­er. Auch mit dem Film­start von „Die Welle“ hat man nun EL*KE im Ohr, denn Jür­gen Vogel singt zu EL*KE’s Cov­erver­sion von „Rock’n’Roll High School“ der Ramones gle­ich zu Beginn des Films und so hat im April die Live-Absti­nenz der Band passend zur Prob­lematik ein Ende. Eben­falls am Start sind die Gin­sen­g­bon­bons mit SKA vom Fein­sten und ein­er Mis­chung aus Punk, Rock und Reg­gae die selb­st Fans der härteren Gan­gart erstaunen lässt. Radio­ha­van­na behaupten von sich selb­st den Rock­punkt des Jahrzehnts zu spie­len. Mit Midtem­po-Sin­ga­long-Krachern, schnellen und druck­vollen Songs und selb­st Ruhigeren Songs besticht die Band durch ihre Viel­seit­igkeit. Mit bestem Punkrock wer­den sie die Luft zum glühen bringen. 

Nach wie vor spie­len The­men Gewalt und Ras­sis­mus in Bran­den­burg und auch in Pots­dam eine nicht zu ver­nach­läs­si­gende Rolle, denn ger­ade im Vor­feld der Kom­mu­nal­wahlen nimmt der Ein­fluss recht­sex­tremer Organ­i­sa­tio­nen lei­der stetig zu.
Schirmherr des Fes­ti­vals ist der Ober­bürg­er­meis­ter Pots­dams Herr Jann Jakobs. Neben den Gew­erkschaften und deren Jugend und vie­len Spon­soren sind die Haupt­part­ner seit mehreren Jahren das Aktions­bünd­nis Tol­er­antes Bran­den­burg, welch­es in diesem Jahr sein 10jähriges Beste­hen hat, das Pots­damer Bünd­nis “Pots­dam beken­nt Farbe”, die Rosa-Lux­em­burg-Stiftung, der Arbeit­skreis „Stadt­spuren“ sowie die Stiftung “Großes Waisen­haus zu Potsdam”. 

Nähere Infos gibt es auf 
www.gewerkschaftsjugend-brandenburg.de
und auf

www.rhythm-against-racism.de
oder unter der
Tele­fon­num­mer 0331–5813225.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot