18. August 2018 · Quelle: Emanzipatorische Antifa Potsdam

AfD und Neonazis Hand in Hand

Am 11.08.2018 hatte der Landesverband der Jungen Alternativen Brandenburg zum Grillen in nach Potsdam eingeladen. Der Geschichtslehrer Dennis Hohloch nutze die Veranstaltung auch, um Werbung für seine Kandidatur als Oberbürgermeister zu machen.

Am 11.08.2018 hat­te der Lan­desver­band der Jun­gen Alter­na­tiv­en Bran­den­burg zum Grillen in den Volkspark Pots­dam ein­ge­laden. Der Geschicht­slehrer (!) Den­nis Hohloch nutze die Ver­anstal­tung auch, um Wer­bung für seine Kan­di­datur als Ober­bürg­er­meis­ter zu machen. Er tauschte sich unter anderem mit dem Stadt­bekan­nten Neon­azi Dustin Schlem­minger aus [1].
Schlem­minger ist seit mehr als 10 Jahren in der Pots­damer Neon­azis­szene aktiv [2]. Sein poli­tis­ch­er Werde­gang ist eng ver­bun­den mit dem Jugend­club Fahrland. Hier trat er zusam­men mit anderen Neon­azis als „Aktion­s­gruppe Pots­dam Nord” (AGPN) in Erschei­n­ung [3]. Die AGPN zeigte sich damals vor allem aktion­is­tisch mit dem Ziel, eine “Nation­al befre­ite Zone” zu erricht­en [3]. Schlem­minger war dabei stets bemüht unerkan­nt zu bleiben. Doch seit einiger Zeit tritt er wieder öffentlich in Erschei­n­ung. Bei einem Auf­marsch der recht­en Grup­pierung PoGI­DA („Pots­damer gegen die Islamisierung des Abend­lan­des”) im April 2016 zeigte er sich zusam­men mit Nick Zschirnt und anderen Neon­azis. Im Feb­ru­ar 2017 besuchte er gemein­sam mit Vertreter*innen der Iden­titären Bewe­gung (IB) eine Ver­anstal­tung in der Lan­deszen­trale für poli­tis­che Bil­dung zum The­ma IB [5]. Men­schen­ver­ach­t­ende und ras­sis­tis­che Pro­pa­gan­da ver­bre­it­ete Schlem­minger unter dem Label „Asyl­hütte in Pots­dam? Kannste knick­en” und mit der Neon­azi-Grup­pierung “Freies Pots­dam” [6].
Trotz ständi­ger Rel­a­tivierung, Ver­harm­lo­sung und hal­ber­herziger Dis­tanzierung wird hier zum wieder­holten Male die inhaltliche und prak­tis­che Nähe der AfD zu beken­nen­den Neon­azis offen­sichtlich. Die Partei von Wehrma­chts-Gauland, Revi­sion­is­ten-Höcke, dem Lan­desvor­sitzen­den Andreas Kalb­itz (seine Vita spricht für sich) oder auch dem lokalen AfD/PoGIDA Mitläufer Her­bert Hei­der ist auch hier in Pots­dam anschlussfähig an den harten Kern der Kameradschaftsnazis.
Da braucht nie­mand mehr behaupten nichts gewusst zu haben! Wer die AfD wählt oder sonst­wie unter­stützt, wählt und unter­stützt damit eine ras­sis­tis­che Poli­tik des völkischen Nation­al­is­mus! AfD, PoGI­DA und Schläger­nazis sind in auch Pots­dam eine braune Suppe!
Quellen: [1] https://www.instagram.com/p/BmX6M6olxFC/?taken-by=ja_brandenburg (Stand 15.08.18, siehe Bild 1)
[2] https://www.antifa-berlin.info/sites/def…back03.pdf
[3] http://arpu.blogsport.eu/2015/11/12/neon…n‑potsdam/
[4] https://www.youtube.com/watch?v=EptSjUNpzPo bei 4.55min
[5] https://www.e‑a-p.org/2017/02/skandal-in…ldung.html
[6] http://arpu.blogsport.eu/2018/05/04/aus-…t‑potsdam/
— Emanzi­pa­torische Antifa Pots­dam https://www.e‑a-p.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot