Vom 25.–28. Mai 2007, nur eine Woche vor den G8-Gipfelprotesten um Heiligendamm, organisieren die Falken ein großes Jugendcamp „Against G8! Globalize Socialism!“ in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin. Drei Tage lang bietet das Camp Jugendlichen zwischen 16 und 26 aus ganz Deutschland und 50 internationalen Gästen Workshops, Aktionstrainings und Kultur rund um das Thema G8 & Globalisierung.
Auf dem Programm stehen Seminare zu Globalisierungs- und Kapitalismuskritik (u.a. mit Michael Heinrich), Training für kreative Aktionsformen und Straßentheater, Filme, Partys und ein großes Abschlusskonzert mit den Bands SowjetSKAja und Conexion Musical.
„Den Protesten auf der Straße stellen wir ein großes Jugendcamp zur Seite“, sagt Fabian Georgi, Pressesprecher des Jugendcamps. „Wir wollen gemeinsam lernen, diskutieren und uns vernetzen. Im Mittelpunkt stehen die langfristigen Perspektiven der linken Jugendbewegung.“
Dabei verwehren sich die Falken gegen eine Kriminalisierung der Proteste und eine Einschränkung der Demonstrationsfreiheit. „Politischer Protest ist kein Verbrechen“, so Georgi.
Mehr Informationen im Internet unter: againstg8.blogsport.de, www.falken-berlin.de und im Landesbüro der Berliner Falken: 030 / 280 51 27.
Für JournalistInnen lohnt sich ein Besuch insbesondere am Samstag Nachmittag, während verschiedene Workshops und ein großes Aktionstraining stattfinden. Presseanmeldungen im Landesbüro der Berliner Falken: 030 / 280 51 27.
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kindern und Jugendlichen. Mit den Falken können Kinder und Jugendliche Mitbestimmung und Selbstorganisation erleben, ins Zeltlager fahren, politisch aktiv werden oder sich als Freiwillige in der Gruppenarbeit engagieren. Die Falken sind in allen Bundesländern aktiv und Träger von Jugendzentren, Bildungs- und Freizeithäusern und Zeltplätzen. Seit über 100 Jahren setzen sich die Falken für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein.