27. April 2005 · Quelle: Anonym

Aktionstag aus Solidarität mit der Besetzung

(Infori­ot) Anonym per E‑Mail wurde uns fol­gen­der Aufruf zugesandt

Auf­grund der Räu­mung des beset­zten Haus­es in Frankfurt/Oder, rufen wir auf,
Berlin- und Bran­den­burg­weit am Fre­itag den 29.04.05 eurem Wider­stand gegen
diese Räu­mung freien Lauf zu lassen. Wir soll­ten unser­er Sol­i­dar­ität mit den
Frank­furter Beset­zerIn­nen offen und öffentlich Aus­druck ver­lei­hen, sei es in
Bernau, Fin­ster­walde, Neu­rup­pin, Lübben, Luck­au oder Hen­nings­dorf, sei es
durch Beset­zun­gen, Scheinbe­set­zun­gen, Spon­tandemos und weit­ere Aktionen. 

Zweck ist es, das leer­ste­hende Häuser sin­nvoll von Men­schen welche sie
brauchen, genutzt wer­den kön­nen. In FFO sollte zum Beispiel ein soziales
Zen­trum ein­gerichtet wer­den, welch­es wichtig für die Frank­furter Jugend ist.
In vie­len Orten in Bran­den­burg fehlt es an freien Ein­rich­tun­gen für
Jugendliche, es ist also nicht nur in FFO nötig sich diesen Freiraum zu
beschaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot