21. August 2018 · Quelle: Bündnis Weltoffenes Werder

Aktionswoche und Konzert für ein Weltoffenes Werder

Vom 1. bis 8. September 2018 organisiert ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen die „Aktionswoche für ein weltoffenes Werder“.

Vom 1. bis 8. Sep­tem­ber 2018 organ­isiert ein Bünd­nis zivilge­sellschaftlich­er Organ­i­sa­tio­nen und Einzelper­so­n­en die „Aktionswoche für ein weltof­fenes Werder“. Damit set­zt sie ein Zeichen für eine offene und sol­i­darische Stadt und Gesellschaft und gegen Ras­sis­mus, Hass und Ausgrenzung.
Mit ein­er Film­rei­he, The­at­er­auf­führun­gen, ein­er Ausstel­lung, Work­shops mit Schü­lerin­nen und Schülern, einem Bürg­er­dia­log und zahlre­ichen weit­eren For­mat­en set­zen sich die Ver­anstal­tun­gen mit den The­men Weltof­fen­heit, Gerechtigkeit, Demokratie und Men­schen­recht­en auseinander.
Höhep­unkt der Woche ist das Konz­ert für ein weltof­fenes Werder am 8. Sep­tem­ber mit lokalen und inter­na­tionalen Bands und einem vielfälti­gen inhaltlichen und kün­st­lerischen Begleitprogramm.
Weit­ere Infor­ma­tio­nen und das aus­führlichere Pro­gramm für die Aktionswoche find­en sich unter www.weltoffenes-werder.de

One Reply to “Aktionswoche und Konzert für ein Weltoffenes Werder”

  1. Bet­rifft Eberswalde:
    Ich frage mich, warum in Eber­swalde am 1. Sep­tem­ber an der Rück­seite des Asia-Imbiss am Bahn­hof 3 fast voll­ständi­ge Nazi­stick­er von ‘Die Rechte’ (“Deutsch­land uns Deutschen”) , offen­bar recht lange dort waren ?
    Am Bus­bahn­hof waren drei weit­ere ganz voll­ständi­ge frischere.
    Sieht das nie­mand — oder will es nie­mand sehen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 
Der Runde Tisch Asyl und Migra­tion Pots­dam-Mit­tel­mark ist ein bürg­er­schaftlich­er Zusam­men­schluss von Men­schen mit Flüchtlingser­fahrung, ehre­namtlichen Unterstützer*innen, Arbeitgeber*innen und Träger-Vertreter*innen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot