25. Mai 2007 · Quelle: Alles nur Zirkus

Alles nur Zirkus

Heute wird auf dem Pots­damer Bass­in­platz das Zirkuszelt
aufge­baut, in welchem für eine Woche zen­trale The­men der Glob­al­isierung, der
derzeit­i­gen Sit­u­a­tion der Gesellschaft und sozialer Kämpfe disku­tiert und analysiert
wer­den. Der Chamäleon e.V. trägt die Ini­tia­tive Pots­damer AktivistIn­nen, die im
Vor­feld des G8-Gipfels in Heili­gen­damm und des Tre­f­fens der G8-Außen­min­is­terIn­nen in
Pots­dam die Frage nach Real­itäten und Fas­saden stellen. 

Wir befind­en uns in ein er Zeit, in der die Auswirkun­gen des globalisierten
Kap­i­tal­is­mus für jede und jeden per­sön­lich spür­bar sind. Umweltzer­störung, soziale
Ungerechtigkeit, Aus­gren­zung, Überwachung oder der hohe Druck in der Gesellschaft zu
funk­tion­ieren sind über­all präsent. Gibt es dafür Ver­ant­wortliche? Gibt es dazu
Alter­na­tiv­en? Was ist real und was Hokus­pokus? Sind es die Min­is­terIn­nen und
StaatschefInnen, die entschei­den? Wen vertreten Sie? Wer kann wie in der Demokratie
teilnehmen? 

„Was sind denn wirk­lich reale Prob­leme unser­er Zeit und wie kön­nen wir Ihnen
begeg­nen?“, fragt Jakob Mey­er von der Ini­tia­tive „Alles nur Zirkus“. 

In der Woche vom 24. bis 31. Mai 2007 wird in einem bun­ten Pro­gramm aus
Infor­ma­tio­nen, Kul­tur und Diskus­sio­nen solchen Fra­gen nachge­gan­gen. Die Tage widmen
sich jew­eils einem beson­deren Aspekt: Umweltschutz, Hier­ar­chien, Antiamerikanismus
und Stan­dort-Nation­al­is­mus, Migra­tion, Bil­dung und Pri­vatisierung und Soziale
Kämpfe. Das Pro­gramm und weit­ere Infor­ma­tio­nen sind unter www.allesnurzirkus.de zu
finden. 

Am heuti­gen Don­ner­stag, 24. Mai 2007, wird die Ver­anstal­tung ab 19 Uhr feierlich
Eröffnet. Wir wür­den uns freuen, Sie dort begrüßen zu dür­fen. Bei Rückfragen
erre­ichen Sie Con­rad Jack­isch unter 0178 1878467. Auf unser­er Internetpräsenz
www.allesnurzirkus.de gibt es neben dem Pro­gramm auch noch Hintergrundinformationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot