21. Dezember 2002 · Quelle: Mittendrin

Anschlag auf das Mittendrin in Neuruppin

Am Abend des 20.Dezember 2002 wurde ein Anschlag auf das Mit­ten­drin in Neu­rup­pin verübt. Im Caféraum waren ca. 20 BesucherIn­nen zusam­men um Musik zu hören und Dart zu spielen. 

 

Gegen 22.15 Uhr wurde ein ca. 15 mal 15 cm großer Stein durch ein Dop­pelfen­ster direkt in den Raum gewor­fen. Wahrschein­lich zwei Täter flüchteten zu Fuß. Ein Täter, der ver­fol­gt wurde, kon­nte wenig später in der Innen­stadt gestellt wer­den. Dieser schimpfte nun mit “Scheiß Zeck­en”, “Dreck­spunk” und ähn­lichen Sprüchen drau­f­los und bot auch “Prügel” an. Nach ein­er kurzen Rangelei wurde die Polizei ver­ständigt. Diese nah­men kurze Zeit später vom mut­maßlich zweit­en Täter die Per­son­alien auf. 

 

Faz­it: Anzeigen wegen Sachbeschädi­gung und Kör­per­ver­let­zung — ein kaputtes Dop­pelfen­ster und zwei Leichtver­let­zte durch Glassplitter. 

 

Erst am ver­gan­genen Sam­stag marschierten ca. 35 NPDler durch Neuruppin´s Straßen. Dies war nun ein direk­ter Angriff auf das alter­na­tive Info­café Mit­ten­drin und dessen BesucherIn­nen. Es war ein glück­lich­er Zufall das niemen­sch direkt vom Stein getrof­fen oder durch die Glass­plit­ter schw­er­er ver­let­zt wurde. 

 

Aler­ta Antifascista!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot