9. Mai 2004 · Quelle: Antifagruppen Westhavelland

Antifa-Kundgebung zum Tag der Befreiung

Am 8.Mai 2004, dem 59. Jahrestag der Befreiung vom Nation­al­sozial­is­mus gedacht­en Antifas, PDS und Mitar­beit­er der Stadtver­wal­tun­gen mit Kranznieder­legun­gen in Rathenow und Prem­nitz den Opfern der NS-Dik­tatur sowie den unzäh­li­gen Toten und Ver­fol­gten des von ihr aus­gelösten zweit­en Weltkrieges. 

In Prem­nitz ver­sam­melten sich unge­fähr 50 Men­schen am Denkmal der Opfer des Faschis­mus in der Ernst Thäl­mann Straße, in Rathenow gedacht­en unge­fähr 30 Per­so­n­en auf dem Sow­jetis­chen Sol­daten­fried­hof am Friedrich-Ebert-Ring
Kränze den Opfern von Krieg und NS-Diktatur. 

Antifaschis­tis­che Grup­pen im Westhavelland

(Infori­ot) Laut einem — reich bebilderten — Bericht auf Indy­media wur­den am 8. Mai in Rathenow auch Nazi­aufk­le­ber ent­fer­nt und Antifaplakate gek­lebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Staubige, stick­ige Luft, ein küh­les Bier in der Hand, neben dir deine Lieblings­men­schen — weißt du noch, wie sich das anfühlt? Die Vor­freude ist spür­bar – wer ver­misst es nicht? 
Am 09. April 2022 wird der Ex-Junioren­welt­meis­ter und Box­er Tom Schwarz in der Stadthalle Falkensee wieder in den Ring steigen. Das muss ver­hin­dert wer­den! Auf Sportver­anstal­tun­gen ist kein Platz für Gewalttäter.
Prostest­briefe von geflüchteten Frauen im Land­kreis Havelland.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot