30. Mai 2012 · Quelle: Ak Antifa Potsdam

Antikapitalistisch gegen Mietpreis-Explosion

Aufruf zu Antikapitalistischem Block bei der Mietendemo am 2. Juni in Potsdam

Am 2. Juni find­et in Pots­dam eine Demon­stra­tion unter dem Mot­to “Miet­stopp Jet­zt” statt. Diese Demon­stra­tion wird von dem Bünd­nis “Recht auf Stadt” organisiert.

Wir unter­stützen dieses Bünd­nis, sind aber der Ansicht, dass die Forderun­gen über bezahlbare Mieten hin­aus gehen und den kap­i­tal­is­tis­chen All­t­ag im Ganzen kri­tisieren müssen. Für uns kann der Ausweg aus der Mis­ere nur in der Abschaf­fung von fremdbes­timmtem und kap­i­tal­is­tis­chem Wohn­raum selb­st liegen.~+ Schon seit Jahren sind in Pots­dam, wie in vie­len anderen Städten, steigende Mieten zu beobacht­en. Ganze Stadt­teile wur­den und wer­den unter kap­i­tal­is­tis­chen Gesicht­spunk­ten durch saniert, ob nun durch die kom­mu­nale Woh­nungsver­wal­tung oder selb­st­ständi­ge Immo­bilien­mak­ler, das Ergeb­nis ist das Gle­iche. Der­ar­tige Poli­tik ist jedoch nicht den Arschlochqual­itäten dieses oder jenen “Immo­bilien­hais” oder Ober­bürg­er­meis­ters geschuldet.

Eine Stadt wie Pots­dam unter­liegt konkreten ökonomis­chen Zwän­gen. Die Stadtver­wal­tung muss die Stadt so ein­richt­en, dass diese für Unternehmen und Inve­storen attrak­tiv ist. Im Falle Pots­dams heißt das: Schöne Fas­saden im  Preußen­look, viele Mari­nas für das eigene Bötchen, nette Cafes, schöne Kirchen: Fun — Kul­tur — Wis­sen. Diese Ide­olo­gie, die wider­ständi­ge Mieter_innen und preiswerte Eck­en eher ungern sieht, ist selb­st nur ein Pro­dukt konkreter ökonomis­ch­er Zwänge.

Deswe­gen  rufen wir euch dazu auf am Antikap­i­tal­is­tis­chen Block der Demon­stra­tion teilzunehmen. Dieser wird um 13.00 Uhr am S‑Bahn­hof-Babels­berg starten und sich dann mit einem weit­eren in der Pots­damer Innen­stadt ges­tarteten Demon­stra­tionszug zusammenschließen.

2. Juni 2012, 13Uhr, S‑Bhf Pots­dam Babelsberg

Antikap­i­tal­is­tis­ch­er Block auf der Demo “Mieten­stopp Jetzt!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot