19. September 2005 · Quelle: Polizeibericht

Antirassismus-Demo verlief störungsfrei

Hen­nigs­dorf — Die am Sam­stag, den 17.09.2005 in Hen­nigs­dorf durchge­führte Anti­ras­sis­mus-Demo ver­lief störungs­frei. Die etwa 600 bis 700 Teil­nehmer begaben sich von dem Aus­gangspunkt, dem Post­platz, über ver­schiedene Straßen in Hen­nigs­dorf zur Haupt­straße. Nach­dem vor dem dor­ti­gen Geschäft “On the streets” eine Zwis­chenkundge­bung stattge­fun­den hat­te, gin­gen die Teil­nehmer der Demon­stra­tion wieder zum Aus­gangspunkt, dem Post­platz, zurück. Dort fand im Anschluss eine Musikver­anstal­tung statt. Das Ein­satzkonzept der Polizei, frühzeit­ig mit stark­er polizeilich­er Präsenz kon­se­quent rechte und linke Grup­pen zu tren­nen und dadurch Zusam­men­stöße zwis­chen bei­den Grup­pierun­gen zu ver­mei­den, ist im vollem Umfang aufge­gan­gen. Es kon­nte ein Höch­st­maß an Sicher­heit für alle gewährleis­tet wer­den. Während des Aufzuges, sowie bei der anschließen­den Musikver­anstal­tung kam es in Hen­nigs­dorf zu keinen nen­nenswerten Zwis­chen­fällen. Ins­ge­samt sprach die Polizei gegen 126 Per­so­n­en, die in der über­wiegen­den Anzahl dem recht­en Spek­trum zuzuord­nen waren, zeit- und örtlich beschränk­te Platzver­weise aus. 49 Per­so­n­en wur­den, u.a. wegen des Nicht­be­fol­gens eines Platzver­weis­es, vorüberge­hend in Gewahrsam genom­men. Es mussten acht Anzeigen u.a. wegen Wider­stand gegen Voll­streck­ungs­beamte, aufgenom­men werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot