16. Mai 2004 · Quelle: antifa-in-kw

Antirassismustag in KW

Am 5.Juni find­et von 14 bis 21 Uhr der in Königs Wuster­hausen schon zur Tra­di­tion gewor­dene Anti­ras­sis­mustag im Saal der Stadtver­wal­tung (Karl-Marx-Str) statt!
Unser Ziel ist es, möglichst vie­len Men­schen in und um KW eine Möglichkeit zu geben sich über das lei­der immer noch aktuelle Prob­lem “Ras­sis­mus” und die Hin­ter­gründe zu informieren. 

Rein­schauen lohnt sich.

Des Weit­eren wollen wir an diesem Tag aber auch das Gespräch mit Jugendlichen und Erwach­se­nen suchen. Neben eini­gen Infos­tän­den mit Mate­r­i­al zum mit­nehmen wird es ein buntes Pro­gramm mit Mul­ti­me­dia-Vorträ­gen, Talk-Run­den, Kurz-Fil­men, kul­turellen Ele­menten & Live-Musik geben. Natür­lich gibts im gewöh­nungs­gemäß war­men Juni auch reich­lich zu trinken, Kuchen, Waf­feln und der­gle­ichen mehr 😉 

Im Bünd­nis erre­icht man mehr.

Organ­isiert wird der Anti­ras­sis­mustag 2004 dies­mal von einem bre­it­en Bünd­nis — beste­hend aus ATTAC, Splirtz e.V., KUL­TURstatt e.V., SDAJ und uns, der Antifa in Königs Wuster­hausen. Unter­stützung erhiel­ten wir aber auch von der “Tra­di­tions-Gemein­schaft VdN”, der PDS-Königs Wuster­hausen und etlichen Einzelpersonen. 

Mehr Infos unter www.antifa-in-kw.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot