26. Dezember 2004 · Quelle: MOZ

Arbeitsplätze von Abzug der Bundeswehr betroffen

Pots­dam (dpa) Von der im Novem­ber angekündigten Kaser­nen­schließun­gen sind auch in Bran­den­burg zahlre­iche Arbeit­splätze betrof­fen. Etwa 750 Zivilbeschäftigte in Bun­deswehr­stan­dorten wür­den nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen ihren Job ver­lieren, sagte Wirtschaftsmin­is­ter Ulrich Jung­hanns (CDU) auf eine par­la­men­tarische Anfrage. 

Bis 2010 sollen in Bran­den­burg drei Gar­niso­nen voll­ständig geschlossen wer­den. Drei weit­ere Bun­deswehr­stan­dorte wer­den verklein­ert. Die Auf­gabe von Kaser­nen führe in aller Regel zum Rück­gang von Kaufkraft und Aufträ­gen sowie ein­er ver­ringerten Nach­frage nach Woh­nun­gen, betonte Jung­hanns. Das könne entsprechend der Lage der Stan­dorte zu erhe­blichen Ein­schnit­ten in die wirtschaftliche und soziale Lage von ganzen Regio­nen und Kom­munen führen. 

Der­ar­tige Fol­gen wolle die Lan­desregierung durch eine aktive Kon­ver­sion­spoli­tik möglichst abmin­dern. Damit kön­nten in den betrof­fe­nen Gebi­eten sog­ar neue Impulse geset­zt wer­den. Neu aufgelegt und ergänzt wor­den sei deshalb inzwis­chen der “Rat­ge­ber Kon­ver­sion.” Die Broschüre für die Kom­munen sei auf die spez­i­fis­che Sit­u­a­tion nach Stan­dortschließun­gen zugeschnit­ten und gebe auch umfassend Auskun­ft über För­der­möglichkeit­en und andere Hilfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot