2. Juli 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Ausschreitungen nach WM-Endspiel in Hoyerswerda

Hoy­er­swer­da. Auch die Dien­sthun­destaffel der Polizei wurde am Son­ntag zum Lausitzer Platz von Hoy­er­swer­da gerufen. Ins­ge­samt waren nach gestri­gen Angaben von Polizei-Press­esprecherin Petra Kirsch 24 Beamte im Ein­satz, um gegen die Auss­chre­itun­gen vorzuge­hen: Vorgestern Nach­mit­tag ran­dalierten rund 30 angetrunk­ene Per­so­n­en nach dem Ende des Fußball-WM-End­spiels im Zen­trum der Neustadt. Dabei wurde eine Schaufen­ster­scheibe eingeschla­gen. Einige der 17 bis 30 Jahre alten Leute war­fen mit Steinen gegen die Polizei. 14 Per­so­n­en wur­den vor­läu­fig festgenom­men, so die Polizei. Ein Beamter erlitt eine Ver­let­zung am Bein. Nun wer­den weit­ere Zeu­gen gesucht: 46760. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot