10. April 2016 · Quelle: Presseservice

Beelitz / Brück: Neonazis mobilisierten für Aufmarsch am 1. Mai

12973093_788880274545515_6631229484885801927_o
Unge­fähr 20 Funk­tionäre und Sympathisant_innen der neon­azis­tis­chen Partei des III. Weges ver­anstal­teten am Sam­sta­gnach­mit­tag Kundge­bun­gen in Beelitz und Brück (Land­kreis Pots­dam-Mit­tel­mark). Neben der üblichen NS-ähn­lichen Pathetik und aus­län­der­feindlichen Het­zre­den, wurde dabei auch für einen bun­desweit­en Neon­azi­auf­marsch dieser Organ­i­sa­tion am 1. Mai 2016 in Plauen (Vogt­land­kreis, Sach­sen) geworben.
Gegen die die bei­den Neon­azi-Ver­samm­lun­gen posi­tion­ierte sich vor allem in Brück die regionale Zivilge­sellschaft. An ein­er Gegen­ver­anstal­tung, bei der laut­stark gegen die neon­azis­tis­che Kundge­bung protestiert wurde, beteiligten sich unge­fähr 30 Men­schen. In Beelitz wurde hinge­gen nicht zu Protesten aufgerufen. Den­noch protestierten mehrere Bürger_innen spon­tan am Rande gegen die Ver­anstal­tung des III. Weges. Zudem gibt es in der Spargel­stadt eine Ini­tia­tive „Beelitz hil­ft“, die sich ehre­namtlich bei der Betreu­ung der 90 im Ort leben­den Flüchtlinge engagiert.
Fotos aus Beelitz
Fotos aus Brück

One Reply to “Beelitz / Brück: Neonazis mobilisierten für Aufmarsch am 1. Mai”

  1. Auf­grund Eur­er Mel­dung war ich am 12.4. auch u.a. in Brück und in Beelitz.
    Inter­es­sant ist, dass ich nur auf den Bahn­höfen Stick­er von den Iden­titären (Beelitz) und von der NPD (Brück) gefun­den und selb­stver­ständlich r e s t l o s beseit­igt habe.
    Schlimm sah es in Lud­wigs­felde und Luck­en­walde aus!
    Auch wenn nur klein — aber eben n i c h t “fein” fand und beseit­igte ich mit­tels “Sachbeschädi­gung” (sehr gern!) in Michen­dorf auf dem Bahn­hof den Schriftzug
    “Kill all Refugees”!
    Es waren mehrere strafrech­lich rel­e­vante Sachen dabei, (§86a und §129a), so frage
    frage ich mich immer wieder, warum denn das Reini­gungsper­son­al der Bahn der­ar­ti­gen Nazis­cheiß übersieht ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 
Der Runde Tisch Asyl und Migra­tion Pots­dam-Mit­tel­mark ist ein bürg­er­schaftlich­er Zusam­men­schluss von Men­schen mit Flüchtlingser­fahrung, ehre­namtlichen Unterstützer*innen, Arbeitgeber*innen und Träger-Vertreter*innen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot