Beelitz / Brück: Neonazis mobilisierten für Aufmarsch am 1. Mai
Ungefähr 20 Funktionäre und Sympathisant_innen der neonazistischen Partei des III. Weges veranstalteten am Samstagnachmittag Kundgebungen in Beelitz und Brück (Landkreis Potsdam-Mittelmark). Neben der üblichen NS-ähnlichen Pathetik und ausländerfeindlichen Hetzreden, wurde dabei auch für einen bundesweiten Neonaziaufmarsch dieser Organisation am 1. Mai 2016 in Plauen (Vogtlandkreis, Sachsen) geworben.
Gegen die die beiden Neonazi-Versammlungen positionierte sich vor allem in Brück die regionale Zivilgesellschaft. An einer Gegenveranstaltung, bei der lautstark gegen die neonazistische Kundgebung protestiert wurde, beteiligten sich ungefähr 30 Menschen. In Beelitz wurde hingegen nicht zu Protesten aufgerufen. Dennoch protestierten mehrere Bürger_innen spontan am Rande gegen die Veranstaltung des III. Weges. Zudem gibt es in der Spargelstadt eine Initiative „Beelitz hilft“, die sich ehrenamtlich bei der Betreuung der 90 im Ort lebenden Flüchtlinge engagiert.
Fotos aus Beelitz
Fotos aus Brück
Aufgrund Eurer Meldung war ich am 12.4. auch u.a. in Brück und in Beelitz.
Interessant ist, dass ich nur auf den Bahnhöfen Sticker von den Identitären (Beelitz) und von der NPD (Brück) gefunden und selbstverständlich r e s t l o s beseitigt habe.
Schlimm sah es in Ludwigsfelde und Luckenwalde aus!
Auch wenn nur klein — aber eben n i c h t “fein” fand und beseitigte ich mittels “Sachbeschädigung” (sehr gern!) in Michendorf auf dem Bahnhof den Schriftzug
“Kill all Refugees”!
Es waren mehrere strafrechlich relevante Sachen dabei, (§86a und §129a), so frage
frage ich mich immer wieder, warum denn das Reinigungspersonal der Bahn derartigen Nazischeiß übersieht ?