2. August 2012 · Quelle: Indymedia

Berlin-Brandenburger Flüchtlingsprotest ab heute in Kreuzberg

Am Freitag den 03.08.2012 um 14h startet auf dem Heinrichplatz in Berlin das Protestzelt der Flüchtlinge aus Berlin und Brandenburg. Kommt zahlreich, die Versammlungsbehörde hat bereits das Aufstellen eines Zeltes verboten.

eng­lish fol­lows
Wir, Asyl­suchende, Flüchtlinge, Migranten und Aktivis­ten sind Teil der Protest­be­we­gung, die sich aus den Lagerun­terkün­ften über ganz Deutsch­land aus­bre­it­et. Wir wer­den auf der Strasse kämpfen bis unsere Rechte und Fore­run­gen erfüllt sind. Wir gehen nicht zurück ins Lager!Die aktuelle Welle des Protests nahm ihren Anfang in Würzburg, wo eine Gruppe Asyl­suchen­der in einen Hunger­streik trat in Reak­tion auf den tragis­chen Selb­st­mord eines Freundes.?Die men­sche­nun­würdi­gen Bedin­gun­gen und das jahre­lan­gen Warten in Ungewis­sheit über eine Entschei­dung über seinen Asy­lantrag trieben diesen Men­schen in seine verzweifelte Tat. Die Würzburg­er Gruppe fordert nichts weniger als die sofor­tige Umset­zung und Anerken­nung von Men­schen­rechte für Flüchtlinge und Asyl­suchende. Viele Men­schen in Lagerun­terkün­ften und Aktivis­ten in Sol­i­dar­ität sind in diese Kampf mit eingestiegen und unter­stützen die Forderungen:

Stoppt alle Abschiebun­gen­jede Abschiebung ist ein Vebrechen gegen die Men­schlichkeit
Schließung aller Lagerun­terkün­fteWir entschei­den Wo und unter welchen Bedin­gun­gen wir leben wollen
Abschaf­fung der Res­i­den­zpflicht! Über­all!
Stoppt die Erniedri­gungs-Maschiner­ieEssenspakete / Gutscheine statt Bargeld / Arbeitsverbot

Europas Krieg gegen Migra­tion, in der Deutsch­land eine führende Rolle einnimmt,ist im vollen Gange. An den Gren­zen, sowie inner­halb der einzel­nen Län­dern wer­den die mörderischen Meth­o­d­en als Sicher­heit­skonzepte ange­wandt. Etliche Ster­ben täglich an den Toren der Fes­tung Europa koor­diniert und umge­set­zt von Fron­tex, die gemein­same europäis­che Gren­zpolizei, “offiziell “Migra­tions­analyse genannt”)Jede Migra­tions­geschichte hat ihre eigene Gründe und Bedin­gun­gen, der Feind jedoch ist uns allen der­selbe: Die staatlichen Kräfte, die uns in unmen­schlichen Ver­hält­nis­sen einsper­ren und die uns die fun­da­men­tal­en Men­schen­rechte voren­thal­ten. Wir rufen alle auf sich diesem Protest anzuschließen!Organsiert Euch! Erzählt es euren Fre­un­den! Kommt zu unseren Zelt!
mehr Infor­ma­tio­nen:
Karawane Net­zw­erk: thecaravan.org
The Voice — Refugee Forum: thevoiceforum.org
DÜSSELDORF — refugee-resist-duesseldorf.de
BAMBERG — fluechtlinge-bayerns.com
WÜRZBURG — gustreik.blogsport.eu
AUB — asylaub.wordpress.com
REGENSBURG — strikeregensburg.wordpress.com

Bran­den­burg and Berlin’s refugees are on strike!We take our pow­er back
We; asy­lum seek­ers, refugees, migrants, and activists; join in the protest move­ments of asy­lum seek­ers all over Ger­many; we pre­fer to stay in the street till we get all our rights and demands . We will not go back to the camps.The cur­rent wave of protests start­ed in Würzburg on March 2012, when a group of asy­lum seek­ers opened a hunger strike in reac­tion to the trag­ic sucide of an asy­lum seek­er in the Würzburg camp ear­li­er that month. The sucide was due to the inhu­man con­di­tions of his life at the camp and the years of await­ing a deci­sion in his case. Würzburg’s group demands asy­lum seek­ers rights to be imple­ment­ed and respect­ed, and asy­lum seek­ers from dif­fer­ent camps in Ger­many have joined their protest, as well as numer­ous of activists who joined in solidarity.The strug­gle is one for us all. The demands are noth­ing less than fun­da­men­tal human rights, which ger­many vio­lates:
• Stop depor­ta­tion (every depor­ta­tion is a crime against human­i­ty)
• Close all asy­lum-camps: we all have the right to choose where and under which con­di­tions we want to live
• We demand our free­dom of move­ment: abol­ish the res­i­den­zpflicht (restric­tion on move­ment) every­where
• Stop the machin­ery of con­trol and degra­da­tion: Food Pack­ages / vouch­ers (Gutscheine) instead of mon­ey /Prohibition to work /

Europe has launched a war against migra­tion, in which Ger­many plays a cen­tral role. Mur­der­ous poli­cies are being enforced by europe’s “secu­ri­ty” forces, both on the bor­ders and with­in the Euro­pean Coun­tries; hun­dreds die every­day on the doors of ‘Fortress Europe’ as a result of opeta­tions con­duct­ed by Fron­tex (joint bor­der Police of all Euro­pean countries).Every migra­tion sto­ry has its own par­tic­u­lar nar­ra­tive and cir­cum­stances, yet we all face the same per­se­cu­tor; the same forces who enclose us in inhu­man con­di­tions and steale our rights.We must stand togeth­er in solidarity.(Resist the machin­ery of sup­pres­sion (?))We have to take our (stolen) rights and our pow­er back!We call upon all Asy­lum seek­ers and sup­port­ers of this strug­gle to join our protest. Come to our tent, tell your friends
more Infor­ma­tion:
Karawane Net­zw­erk: thecaravan.org
The Voice — Refugee Forum: thevoiceforum.org
DÜSSELDORF — refugee-resist-duesseldorf.de
BAMBERG — fluechtlinge-bayerns.com
WÜRZBURG — gustreik.blogsport.eu
AUB — asylaub.wordpress.com
REGENSBURG — strikeregensburg.wordpress.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot