Das sowjetische Ehrenmal in der Bernauer Mühlenstraße ist von unbekannten Tätern beschmiert worden. Mit Ketchup, Majonaise, Schmalz, gerösteten Zwiebeln und Zahnpasta ist das Denkmal beworfen und auf diese Weise verunstaltet worden. Außerdem wurde es auch mit weißer Farbe — vor allem die beisen Kränze an den Seiten des Obelisken — beschmiert.
Die Täter waren offenbar am zurückliegenden Wochenende am Werk gewesen. Über den genauen Zeitpunkt liegen noch keine Informationen vor. Die Verunstaltungen wurden Montagfrüh von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung entdeckt.
Gegen die Täter wurde von der Bernauer Stadtverwaltung Anzeige erstattet.
Im Bereich des Denkmals sind etwa 600 tote Soldaten der Roten Armee bestattet worden. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges waren sie aus Grabstätten in den umliegenden Orten nach Bernau umgebettet worden.
Erst 2004 war eine grundlegende Sanierung des Denkmals abgeschlossen worden.