Potsdam — Unbekannte haben gestern einen “Stolperstein” in der Potsdamer Innenstadt mit einem Hakenkreuz
beschmiert. Der beschmutzte Stein erinnert an Samuel Guttmann und damit wie die übrigen sechs Gedenksteine in der Landeshauptstadt an einen Verfolgten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Farbe ist nach Angaben der Polizei heute wieder beseitigt worden.
In mehr als 300 Orten in Deutschland, Österreich, Ungarn und den Niederlanden erinnern so genannte “Stolpersteine” an die Auswirkungen des Nazi-Terrors. In brandenburgischen Städten sind in den vergangenen Monaten bereits mehrmals solche Gedenksteine von Rechtsextremisten geschändet worden.