26. Mai 2003 · Quelle: MAZ

Blood and Honour” auf dem T‑Shirt

Witt­stock (OPR): Ver­wen­den von Kennze­ichen ver­fas­sungswidriger Organisation

Während ein­er Verkehrskon­trolle auf der B189, Höhe Beton­mis­chw­erk Lieben­thal, wurde am Sam­stag, gegen 20.00 Uhr, ein VW kon­trol­liert. Der 19‑j. Fahrer
hat­te ein T‑Shirt an, auf dem der Schriftzug “Blood Hon­our” (Blut und Ehre) aufge­druckt ist. Dieser Schriftzug galt als Wap­pen­spruch der Hitler­ju­gend und ist daher als ver­fas­sungswidrig eingestuft. Der 19‑j. gab in seiner
ver­ant­wortlichen Vernehmung an, nicht gewußt zu haben, daß dieser Schriftzug ver­boten ist. Das T‑Shirt wurde sichergestellt, gegen den Jugendlichen wurde Anzeige
erstat­tet. Die Kripo hat die Ermit­tlun­gen aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot