27. Juli 2009 · Quelle: Rosa Heide

Bombodrom nein — wir feiern!

Kyritz-Ruppiner-Heide - Rosa Heide lädt zu antimilitaristischen Sommeraktionstagen vom 13. bis 16. August ein

Bei den tra­di­tionellen Som­mer­ak­tion­sta­gen wird in diesem Jahr das Feiern deut­lich im Vorder­grund ste­hen. “Noch nie zuvor hat die Bun­deswehr einen solch zen­tralen Stan­dort aufgeben müssen, zum ersten Mal wur­den dem deutschen Mil­itär seine Son­der­rechte bei Pla­nungsver­fahren ver­weigert”, heißt es in einem Aufruf des “Bünd­nis Rosa Hei­de gegen Bom­bo­drom und Mil­i­taris­mus”. “Nach zwei erfol­gre­ichen Beset­zun­gen in den ver­gan­genen Jahren, haben wir jet­zt allen Grund das Ende des Bom­bo­droms zu feiern.”

Die gute Nachricht vom Verzicht der Bun­deswehr auf das Bom­bo­drom hat die Ver­anstal­ter bewogen, ihren ursprünglichen Plan zu ändern. “Ursprünglich soll­ten die Aktion­stage wie im ver­gan­genen Jahr auch als zivil­er Unge­hor­sam direkt auf dem Bom­bo­dromgelände stat­tfind­en,” so Uschi Volz-Walk. “Das Zusam­men­spiel von regionalem Protest, juris­tis­ch­er Auseinan­der­set­zung und Aktio­nen des zivilen Unge­hor­sams hat let­ztlich zum Erfolg geführt. Mit diesen Erfahrun­gen wollen wir auch andere Grup­pen stärken. Deshalb wer­den wir in diesem Jahr feiern, uns mit anderen über anti­mil­i­taris­tis­che Per­spek­tiv­en aus­tauschen und der Bun­deswehr beim Ein­pack­en helfen.”

Zum Fest haben sich zahlre­iche Musik­grup­pen ange­sagt: Für Fre­itag, den 14.8.: Para­neua (Ska aus Neu­rup­pin), YOK (Pock­et­punk an Ukulele und Quetsche), Rolan­do Ran­dom & The Young Soul Rebels (Ska/Punk/Reggae aus Berlin) sowie Lari and Fari (Indie/Pop/Alternativ aus Berlin). Am Sam­stag gibt es ein anti­mil­i­taris­tis­ches Fest und eine Tech­no-Par­ty mit DJ Eule.

Die Som­mer­ak­tion­stage sind seit 1995 regelmäßiger Bestandteil der Protestkul­tur für eine freie Hei­de. In den ver­gan­genen zwei Jahren organ­isierte das Rosa Bünd­nis in diesem Rah­men sym­bol­is­che Beset­zun­gen. Mit der Kam­pagne “Bomben nein — wir gehen rein!” hat­ten sich rund 2100 Men­schen verbindlich bere­it erk­lärt, im Ern­st­fall auf das Gelände zu gehen.

Das Camp find­et in diesem Jahr von Don­ner­stag, 13. August bis Son­ntag, 16. August auf der Bio­ranch in Zem­pow statt.

Weit­ere Infos zum Pro­gramm und Ort gibt es unter www.g8andwar.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot