26. Juni 2007 · Quelle: LR

Bombodrom nicht aufzuhalten

Pots­dam. Der umstrit­tene Bomben­ab­wurf­platz in der Kyritz-Rup­pin­er Hei­de ist nach Ein­schätzung des Haupt­geschäfts­führers der Indus­trie- und Han­del­skam­mer (IHK) Pots­dam, René Kohl, nicht mehr aufzuhalten.

Die IHK sei zwar weit­er­hin gegen das Bom­bo­drom, sagte Kohl in einem Zeitungs­beitrag am Wochenende.
Er habe aber aus Gesprächen mit Vertretern des Vertei­di­gungs- und des Bun­deswirtschaftsmin­is­teri­ums die Überzeu­gung gewon­nen, dass das Pro­jekt eines Übungs­gelän­des für Tief­flüge der Bun­deswehr nicht mehr aufzuhal­ten sei. „Wir müssen auf­passen, dass die Region am Ende nicht mit leeren Hän­den dasteht.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot