29. Oktober 2008 · Quelle: Internetwache Brandenburg

Bürgermeister antisemitisch angefeindet

Der Bürg­er­meis­ter von Schöne­iche teilte der Polizei am 27.10.08, gegen 23:45 Uhr, mit, dass er soeben auf seinem Grund­stück aus dem Schlaf gek­lin­gelt wurde. Nach Öff­nen des Fen­sters bemerk­te er drei dunkel gek­lei­dete, unbekan­nte Per­so­n­en, von denen, „Da ist ja der Volks­feind” und „Dir wer­den wir es zeigen” gerufen wurde. Als der Bürg­er­meis­ter die Polizei ver­ständigte, liefen sie in Rich­tung Rahns­dor­fer Straße davon.
Das Kom­mis­sari­at Staatss­chutz des Schutzbere­ich­es hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men und schließt nicht aus, dass diese Straftat im Zusam­men­hang mit dem erst kür­zlich in der Kul­turgießerei Schöne­iche gefeierten jüdis­chen Laub­hüt­ten­festes ste­ht, bei dem der Bürg­er­meis­ter auch medi­al aufge­treten ist. Hin­weise auf die Täter nimmt die Polizei­wache Erkn­er unter 03362–790‑0 oder jede andere Polizei­di­en­st­stelle entgegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Save the Date: Das JWD Camp ist wieder da. Wie immer gibt es: Work­shops, Ver­net­zung, Kino, Konz­erte und vieles mehr.
Gemein­sam mit Bun­de­saußen­min­is­terin Annale­na Baer­bock, Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Michael Stüb­gen und Olaf Jansen, Leit­er der Zen­tralen Aus­län­der­be­hörde, hat der Flüchtlingsrat Bran­den­burg heute die Erstauf­nah­meein­rich­tung in Eisen­hüt­ten­stadt besucht
“Frank­furt zeigt Hal­tung” ruft auf zum Gedenken und ein­er Kundge­bung am 31. Jan­u­ar, ab 16:30 Uhr für ein sol­i­darisches Miteinan­der, in Gedenken an die Ver­stor­be­nen und gegen recht­sex­treme Pro­pa­gan­da, Hass und Hetze.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot