Die Gema hatte schon das Gericht eingeschaltet, um vom Forster Jugendklub
ausstehende Gebühren aus dem vergangenen Jahr in Höhe von gut 1000 Euro zu
erhalten. Das Geld forderte die Gesellschaft für verschiedene Konzerte im
Bunten Haus ein.
Die Veranstaltungen seien zwar angemeldet gewesen, erläuterte
Vorstandsmitglied Willi Heinrich. Jedoch sei die Höhe der zu entrichtenden
Pauschalzahlungen strittig gewesen. Es gab einen richterlichen Beschluss.
Auch der Gerichtsvollzieher war schon vor Ort (RUNDSCHAU berichtete).
Die Benefiz-Konzerte in eigener Sache am Freitag und Sonnabend seien
«perfekt gelaufen» , sagte gestern Willi Heinrich. An beiden Tagen hätten
die Konzerte 130 beziehungsweise 140 zahlende Gäste besucht. Aufgrund des
RUNDSCHAU-Beitrages habe es zudem eine kurzfristige Spende gegeben.
Bernd Walter vom gleichnamigen Architektur- und Ingenieurbüro habe aus
Anlass des zehnjährigen Bestehens seiner Firma dem Bunten Haus 500 Euro
zugesichert. «Das Problem mit der Gema ist vom Tisch» , freut sich Willi
Heinrich.