Linkes “Campodrom” für die Freie Heide vom 28. bis 31. Mai
Organisiert von den JungdemokratInnen / Jungen Linken Brandenburg und der Naturfreundejugend Berlin.
Politik und Spaß? Kein Widerspruch! Baden im nahe gelegenen See, Workshops zu Wehrpflicht, Neuer Deutscher Außenpolitik. Diskussionen am Lagefeuer. Auch Konzert und Party werden nicht zu kurz kommen. Und das alles in der Nähe des “Bombodroms”, des größten Luft-Boden-Schießplatzes Europas in Brandenburg.
Deutschland rüstet auf. Seit der Wiedervereinigung vollzieht sich ein Prozess der Militarisierung deutscher Außenpolitik. Die Bundesrepublik soll als “Staat wie jeder andere auch” militärisch auftreten und für weltweite Kriegseinsätze zur Verfügung stehen. Auf €päischer Ebene soll mittels einer eigenen Armee den USA auf lange Sicht eine Drohpotenzial entgegengesetzt werden. Dann können deutsche Interessen über den €päischen Weg durchgesetzt werden — egal wo und egal gegen wen.
Das Bombodrom bei Neuruppin ist eine Glied dieser Kriegsmaschinerie. Der größte Truppenübungsplatz Europas soll dazu dienen, allerhand Waffen zu testen und Luftwaffenpersonal zu schulen.
Aber nicht nur in Brandenburg soll die ständige Präsenz der Bundeswehr zur Normalität werden. Die Debatte über den Einsatz der Bundeswehr im Inneren lässt das düstere Bild von ständigen Kontrollen an Bahnhöfen und dem Einsatz von Soldaten gegen DemonstrantInnen in greifbare Nähe rücken.
Was wir planen
Das Camp beginnt Freitag Nachmittag und endet am Pfingstmontag. Wir möchten antimilitaristische Aktionen, Workshops zu Themen wie Rechtsextremismus in der Bundeswehr, Männlichkeitsbilder in der Bundeswehr, Gelöbnisse und Traditionspflege der Bundeswehr, Wehrpflicht und Zivildienst, Bundeswehr und Schule, EU-Militarisierung, Antimilitarismus und Pazifismus und viel Spaß, Party, Konzert und Abhängen miteinander verbinden! Am Freitag Abend ist eine Diskussionsveranstaltung zum Thema “Debatte zum Einsatz der Bundeswehr im Innern und Folgen der Terroranschläge von Madrid für die deutsch-€päische Außen- und Innenpolitik” geplant. Wir versprechen also ein vielseitiges Angebot an Inhalt, zivilen Ungehorsam und Musik!
Technix
Anreise Freitag bis 18 Uhr
Teilnahmebeitrag: 20 Euro normal, 15 Euro für Gering-bis-Garnichts-VerdienerInnen
Bitte möglichst vorher anmelden. Das geht zum Beispiel per Mail über die Adresse info@jdjl-brandenburg.de.
Mitbringen: Campingkram (Zelt, Schlafsack, …), wenn möglich ein Fahrrad, Ideen und Material für Aktionen.
Location
Zwischen Wittstock und Neuruppin in Brandenburg liegt das “Bombodrom”. In der Nähe des größten Luft-Boden-Schißplatz Europas bieten wir Workshops rund um das Thema Militär und Krieg, lernen Initiativen vor Ort kennen und starten Aktionen gegen das “Bombodrom”.
In der Nähe unseres Camps gibt es einen kleinen See, der für die nötige Erfrischung sorgt!
Unsere Unterkunft ist in Rägelin einem kleinen gemütlichen Dorf in der Nähe von Neuruppin. Auf der Grünfläche eines Landgasthofes wird gezeltet. Bad/Duschen, Seminarräume und Partysaal sind im Gasthof. Die Zubereitung der Mahlzeiten wird von uns selbst organisiert.
Download
Es gibt eine schon jetzt erschienene antimilitaristische Zeitung, in der mehr über das Campodrom zu erfahren ist und in der auch viele inhaltliche Aspekte der neuen deutschen Außenpolitik diskutiert werden. Die Zeitung gibt es als PDF-Datei im Netz: Download (1.5 MB).
(Inforiot) Mehr zum Thema Freie Heide ist im Inforiot-Archiv zu finden.