3.–11. August 2002, Cottbus, BRD
Wir gehen davon aus, dass saemtliche Macht- und Herrschaftsverhaeltnisse aufs engste miteinander verzahnt sind. Deshalb machen wir u.a. Nation, Patriarchat, Kapitalismus, Heterosexismus, Antisemitismus und Rassismus
in ihren Verschränkungen zum Thema. Es geht uns dabei darum, neue Widerstandsperspektiven zu eroeffnen. Das Programm für das Camp umfasst politische Aktionen, Performances, Diskussionen, Theorieworkshops, Kuechenarbeit, Tanzen, Musik, Aufräumen und noch viel mehr. Ziel des Ganzen ist, Leute aus unterschiedlichen politischen Richtungen
zusammenzubringen, Schnittstellen zu finden, neue Bündnisse zu schaffen, an Interventionsformen zu arbeiten und damit neue Impulse fuer eine radikale, emanzipatorische, libertäre, linke, antirassistische, feministische… politische Praxis zu geben.
Wir suchen noch UnterstützerInnen und MitstreiterInnen.
Ihr seid herzlich eingeladen! Schickt einfach eine Mail an
oder schreibt an
summer camp
c/o
A6-Laden
Adalbertstrasse 6
10999 Berlin
Eine ausführliche Selbstdarstellung und weitere Informationen gibt es auf www.summercamp.squat.net.