Demo gegen rechte Gewalt für Zivilcourage in Rheinsberg
Freitag, den 13. Februar 2004, 15.00 Uhr, Kirchplatz
Farbe bekennen! Hingucken – Rassismus stoppen!
Abschlusskundgebung nach einem gemeinsamen Weg zur Paulshorster Straße. Um den Besitzer des Döner-Imbiss bei der Reparatur und Sicherheit seines Wagens zu unterstützen, bitten wir um eine Spende.
Ausklang anschließend im Gemeindehaus mit Filmen gegen rechte Gewalt von Schülern
der HRS und mit heißen Getränken für alle.
Hintergrund
Auf den Imbiss-Stand eines kurdischen Mitbürgers in Rheinsberg wurden im vergangenen Jahr drei Brandanschläge verübt. Dank aufmerksamer Bürger gelang es der Polizei, die
Brände rechtzeitig zu löschen. Die Täter des zweiten Anschlags im August konnten ermittelt werden; der 17-Jährige hat seine fremdenfeindlichen Motive offen zugegeben
und wurde zu vier Wochen Jugendarrest verurteilt. Jugendliche der Schule starteten daraufhin eine Unterschriftenaktion, um sich für Toleranz und gegen rechte Gewalt auszusprechen. 350 Unterschriften kamen in wenigen Tagen zusammen. Kurz vor Weihnachten 2003 ereignete sich der dritte Angriff auf den Imbisswagen am Sparmarkt.
Aufrufende zur Kundgebung „Farbe bekennen“:
Arbeitsgemeinschaft Jugend Rheinsberg, Bündnis90/Die Grünen, CDU-Ortsverein, DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin, Evangelische Kirchengemeinde Rheinsberg, Filminitiative Rheinsberg, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinsberg, FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V.,
HausRheinsberg/Hotel am See, Heimat- und Verkehrsverein, Heinrich-Rau-Gesamtschule, Landesmusikakademie Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte, Rheinsberger Sportverein e.V., Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V., Sparmarkt Brehme, SPD
Ortsverein, Stadt Rheinsberg, Unternehmerverband Rheinsberg